Einzelmessungen
Ausführen von Messungen
Bitte achten Sie darauf, dass sich die Probe auf einer festen und flachen Unterlage
befindet. Es darf auf keinen Fall ein Lichtspalt zwischen Messkopf und Probe bestehen,
da dies zu einer Beeinflussung der Messung führen kann. Die Farbe des Untergrunds,
auf dem sich die Probe befindet, kann einen Einfluss auf den Messwert haben. Ver-
schiedene Messnormen machen hier unterschiedliche Vorgaben. In der Druckindustrie
haben sich die folgenden Messbedingungen durchgesetzt: Weiße Unterlage für einsei-
tig bedruckte Proben und schwarze Unterlage für beidseitig bedruckte Proben, bei
denen ansonsten die Gefahr des Durchscheinens der gedruckten Rückseite besteht.
Handbuch TECHKON SpectroDrive Kapitel 3 – Bedienung
Bitte achten Sie darauf, dass sich der Mess-
kopf während des gesamten Scanvorgangs
komplett über den Messfeldern befindet.
• Bei Kontrollstreifen mit einer Feldhöhe, die
kleiner als 4,5 mm ist, muss die Frontkante
des Geräts exakt an der Oberkante des Kon-
trollstreifens angelegt werden, damit sich der
Messkopf an der richtigen Position über den
Feldern befindet.
• Bei Kontrollstreifen mit einer Feldhöhe, die
größer als 4,5 mm ist, muss der Messkopf mit
der Messöffnung an der Unterkante des Kon-
trollstreifens angelegt werden.
• Einzelmessungen werden durchgeführt,
indem das Messgerät einfach von der Hori-
zontalschiene abgehoben, der Messkopf auf
einem einzelnen Messfeld positioniert und
kurz die grüne Taste gedrückt wird. Ein akus-
tisches Signal bestätigt die erfolgte Messung
und die Messwerte erscheinen in der TECH-
KON ExPresso Software im Fenster „Einzel-
messung".
Seite 13