Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Montageanleitung; Verpackungsumfang; Sicherheitsmassnahmen - Sima TRENCHER 60/70 Gebrauchsanweisung

Parallelfugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. TRANSPORT

Im Falle von kurzen Fahrten auf glatten Oberflächen kann
der Parallelfugenschneider auf die eigenen Räder manuell nach
geschoben werden, nachdem man die Trennscheibe erhebt hat.
Wenn man bei einem Transport die Maschine erheben muss,
besitzt die Maschine einen Haken (Bild 2) von dem man Gebrauch
machen
kann.
Dieser
Haken
transportieren. Sein Gewicht und Dimensione ermöglichen den Einsatz
in leichten Fahrzeugen. Die Transportmittel müssen die Sicherheit der
Maschine gewährleisten.
ACHTUNG: Verwenden Sie Kabeln, Ketten oder Aufhängungselemente mit ausreichender Festigkeit
für das Gewicht der Maschine (siehe Aufkleber auf Maschine). Bei Senkungen, die Maschine langsam
und mit grosser Sorgfalt auf dem Boden stellen um heftige Schläge an der Maschine oder Räder zu
vermeiden.. Die Maschine muss an der Stelle, wo der Pfeil abgebildet ist, angehoben werden.

4. MONTAGEANLEITUNG

4.1 VERPACKUNGSUMFANG

Die Fugenschneider werden in Einzelverpackungen geliefert.
Nach dem Öffnen der Verpackung, wird der Benutzer folgende Komponenten finden:
• Maschinen-Struktur ohne Trennscheibe.
• Beutel mit Bedienungsanleitung, Garantie und die Gebrauchsanweisung des Motors.
• Set von Werkzeugschlüssel für Montage, Wartungsarbeiten und Trennscheiben wechsel.

5. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Vermeiden Sie beim Tanken, Kraftstoff auf der Maschine zu verschütten. Da es gefährliche
Auswirkungen geben kann oder die Maschinenkomponenten könnten beschädigt werden.
Bevor der Motor gestartet wird, überprüfen Sie den Ölstand im Kurbelgehäuse der Maschine
auf einer ebenen Fläche mit angehaltenen Motor. Falls es notwendig wäre, füllen Sie vom
Hersteller empfohlenen Öl nach.
• Füllen Sie den Kraftstofftank in einen belüfteten Ort. Achten Sie darauf den Kraftstofftank nicht zu
überfüllen.
• Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen, welche beim Füllen des Tankes entstehen können.
• Vermeiden Sie Kraftstoff zu verschütten und beachten Sie das jedes Mal wenn Sie den Tank füllen. Denn die
verschütteten Kraftstoffe und die dadurch entstandenen Dämpfe sind äusserst entflammbar und können sich
leicht anzünden. Falls Sie Kraftstoff verschütten, reinigen Sie es und lassen Sie die Dämpfe auflösen bevor der
Motor gestartet wird.
• Rauchen Sie nicht während der Füllung des Kraftstofftankes und vermeiden Sie das Auftauchen von Feuer
oder Funken, sogar auf dem Bewahrungsort des Kraftstoffes.
• Stellen Sie keine entzündlichen Objekten auf den Motor.
• Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Kraftstoff.
• Erlauben Sie nicht, dass der Motor ohne die notwendige Anleitungen zu kennen, benutzt wird.
• Fassen Sie den Motor nicht an und erlauben Sie es niemanden anzufassen, während das Motor noch warm
ist. Dies könnte Hautverbrennungen verursachen.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder oder Haustiere sich an den Motor nähern.
• Den Kraftstoff von Kinder fernhalten.
• Tanken Sie nicht mit laufender Motor. Rauchen Sie währen dieser Operation nicht und achten Sie darauf auf
gut belüfteten Orte zu tanken.
7
erlaubt
die
Maschine
sicher
zu
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis