Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Ausschalten; Inbetriebnahme. Ein- Und Ausschalten; Schneiden - Sima TRENCHER 60/70 Gebrauchsanweisung

Parallelfugenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10 MOTOR AUSSCHALTEN

Um den Motor zu stoppen, müssen Sie zuerst die Trennscheibe
über die Schnittfläche erheben. Dann drücken Sie auf den Stoppschalter
(P, Bild 22), oder drehen Sie den Motorschalter (C, Bild 22). Falls Sie
bei Notfälle die Maschine so schnell wie möglich anhalten müssen, ist es
nicht notwendig die Trennscheibe zu erheben.

7.11 INBETRIEBNAHME. EIN- UND AUSSCHALTEN

Um Motor zu starten, fahren Sie wie folgt vor:
• Erheben Sie die Trennscheibe ein Paar Zentimeter über den Boden.
• Überprüfen Sie den Ölstand des Motors mit der Maschine in horizontaler
Position. Ist der Ölstand unter den Mindestpegel, wird der Motor nicht starten.
• Öffnen Sie das Kraftstoffabsperrventil.
• Schliessen Sie die Starterklappe (Choke). (Nicht notwendig bei hohen Temparaturen des Motors)
• Setzen Sie den Motorgashebel in leichter Beschleunigungsposition.
• Drehen Sie den Motorschalter auf ON
• Überprüfen Sie, dass das Bedienfeld unblockiert ist.
• Ziehen Sie am Startergriff um den Motor zu starten.
• Lassen Sie den Motor bei niedrigen Drehzahlen warm werden, die Starterklappe öffnen und stellen Sie den Gashebel
in der, für die vorhergesehene Arbeit, geeignete Beschleunigungsposition.
• Um den Motor zu stoppen, verlangsamen Sie vollständig und drücken Sie den Stopp-Schalter an der
Systemsteuerung. Es ist nicht notwendig, den Motoschalter auf OFF zu stellen, da es leichter ist den Stopp-Schalter zu
betätigen.
• Schlussendlich können Sie das Kraftstoffabsperrventil schliessen.
Für weitere Einzelheiten über die Motoroperationen, finden Sie in der Bedienungsanleitung

7.12 SCHNEIDEN

Um die Arbeit sicher und einfach ausführen zu können, folgen Sie die nächsten Empfehlungen:
Starten Sie den Motor mit der Trennscheibe über die Schneidefläche erhoben.
Setzen Sie die Maschine mit der Trennscheibe auf die Schneidelinie und senken Sie den Richtungsanzeiger bis
dieser mit der markierten Linie übereinstimmt.
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, öffnen Sie den Hahn des Wassertanks. Die Trennscheibe muss
genügend Wasser erhalten um eine perfekte Kühlung zu gewährleisten. Eine schlechte Abkühlung der Trennscheibe
führt zu vorzeitigen Schäden und Abnutzungen.
Mit dem Motor bei Vollgas, langsam die Trennscheibe senken bis man die gewünschte Schnitttiefe erreicht.
Während die Trennscheibe am sinken ist, empfehlen wir, einen leichten Vorschub der Maschine zu geben um einen
Doppelbogen der Arbeit von der Trennscheibe zu vermeiden.
Nachdem die erforderliche Schnitttiefe erreicht wurde, schieben Sie die Maschine vorwärts auf der
vorbestimmten Schnittlinie. Die Vorschubgeschwindigkeit darf nicht höher sein als die Trennscheibe erlaubt in
Verhältnis zur Schnitttiefe, Materialhärte sowie die Motorleistung. Falls die Trennscheibe dazu neigt, aus der
Schneiderichtung
auszugehen,
Geschwindigkeit reduzieren.
Versuchen Sie nicht den Schnitt mit heftigen Zerrungen zu korrigieren, da auf der Trennscheibe
Verformungen und Schäden auf andere Elementen verursacht werden können.
Um die Maschine zu stoppen, erheben Sie die Trennscheibe um sie von der Schneidefläche ein Paar
Zentimenter zu entfernen. Halten Sie die Maschine niemals mit der Trennscheibe im Schnittbereich an.
14
ist
durch
einen
übermässigen
Vorschub
entstanden
und
DEUTSCH
wir
müssen
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis