Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieses Dokument; Wichtige Sicherheitshinweise - Berner BWDVC 30 PC Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
GB
ATTIX 30/40/50
D

Dieses Dokument

F
Dieses Dokument beinhaltet die für das Gerät
NL
relevanten Sicherheitsinformationen und eine
kurze Bedienungsanleitung.
I
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, lesen Sie unbedingt dieses
N
Dokument durch und bewahren Sie
es griffbereit auf.
S
Weitere Unterstützung
DK
Ausführliche Informationen zum Gerät
fi nden Sie in der Betriebsanleitung, die
SF
Sie von unseren Internet-Seiten unter
www.berner.eu herunterladen können.
E
Für weitere Fragen wenden Sie sich an den
P
für Ihr Land zuständigen BERNER-Service.
Siehe Rückseite dieses Dokuments.
GR
TR

Wichtige Sicherheitshinweise

SLO
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
HR
Gefahr, die unmittelbar zu schwe-
SK
ren und irreversiblen Verletzungen
oder zum Tod führt.
CZ
PL
Gefahr, die zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen kann.
H
RO
Gefahr, die zu leichten Verlet-
BG
zungen oder Sachschäden führen
kann.
RUS
Das Gerät darf
EST
• nur von Personen benutzt werden, die in
der Handhabung un ter wie sen und aus-
LV
drücklich mit der Be die nung beauftragt sind
• nur unter Aufsicht betrieben werden
LT
• nicht von Kindern benutzt werden
• nur in Innenräumen und nicht dauerhaft im
J
Freien betreiben
• Das Gerät vor UV-Strahlung schützen
CN
ROK
T
14
MAL
BERNERS egen_Book .indb 14
BERNERS egen_Book .indb 14
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
1. Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise
unterlassen.
2. Nie ohne Filter saugen.
3. In folgenden Situationen Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen:
- vor dem Reinigen und Warten des
Gerätes
- vor dem Auswechseln von Teilen
- vor dem Umrüsten des Gerätes
- bei Schaumentwicklung oder Flüssig-
keitsaustritt
Das Betreiben des Gerätes unterliegt den
geltenden nationalen Bestimmungen. Neben
der Betriebsanleitung und den im Verwender-
land geltenden verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Verwendungszweck des Gerätes
Das Gerät ist zum Auf sau gen von tro cke nen,
nicht brenn ba ren Stäu ben und Flüs sig kei ten
ge eig net.
Dieses Gerät ist für gewerbliche Zwecke
bestimmt, z.B. in Lackierbetrieben, holzver-
arbeitenden Betrieben, metallverarbeitenden
Betrieben, usw.
Jede darüber hinausgehende Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbedingungen. Siehe Betrieb-
sanleitung.
Transport
1. Vor dem Transport alle Verriegelungen des
Schmutzbehälters schließen.
2. Das Gerät nicht kippen, wenn sich Flüssig-
keit im Schmutzbehälter befi ndet.
3. Gerät nicht mit Kranhaken hochheben.
Lagerung
1. Gerät trocken und frostgeschützt lagern.
Elektrischer Anschluss
1. Gerät über einen Fehlerstromschutzschal-
ter anschließen.
2. Anordnung der stromführenden Teile
(Steckdosen, Stecker und Kupplungen)
und die Verlegung der Verlängerungslei-
*) Sonderzubehör / Modellvariante
Übersetzung des Originalhadbuchs
6/16/2011 10:46:24 AM
6/16/2011 10:46:24 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis