Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - SOLIS FB-616C Typ 8453 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
T IP P S
D
Wissenswertes zu frisch gepresstem Fruchtsaft:
Frisch gepresster Fruchtsaft schmeckt nicht nur natürlich, frisch und lecker,
sondern er ist vor allem auch gesund. Frisch gepresster Saft enthält eine Viel-
zahl an wichtigen und gesunden Vitaminen und Mineralien, welche schnell
im Blutkreislauf aufgenommen werden. So wird der Körper und Organismus
innerhalb kürzester Zeit mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt. Vor allem der
hohe Gehalt an Vitamin C macht den Saft von Zitrusfrüchten zu einer bewährten
Waffe gegen Erkältungskrankheiten und Grippe.
Damit die Vitamine weitgehend für den Körper erhalten bleiben, sollte der Saft
sofort nach dem Pressen getrunken werden, damit die wertvollen Vitamine nicht
verloren gehen.
Wissenswertes zu geeigneten Früchten und deren Lagerung:
Benutzen Sie ausschliesslich frische Früchte zum Entsaften.
Wählen Sie Früchte mit fester, glatter Schale, ohne verdorbene Stellen.
Mittelgrosse Grapefruits, Orangen, Zitronen oder Limetten lassen sich besonders
leicht entsaften.
Zitrusfrüchte können in einer trockenen Umgebung bei Zimmertemperatur
gelagert werden. Wollen Sie die Früchte länger frisch halten, empfiehlt sich eine
Lagerung im Kühlschrank.
16

REINIGUNG UND PFLEGE

Bevor Sie das Gerät auseinanderbauen oder reinigen, bitte immer prüfen, ob der
Netzstecker gezogen ist. Dies gilt natürlich auch, wenn Sie das Gerät zusammen-
bauen oder lagern wollen.
Wie nachfolgend beschrieben, sollten alle Oberflächen und Geräteteile, die
während des Entsaftens mit Lebensmittel in Kontakt kommen, sorgfältig gerei-
nigt werden.
Wir empfehlen, unmittelbar nach der Benutzung alle abnehmbaren Teile (Saft-
auffangschale mit Saftausgiesser, Fruchtfleischsieb, Saftkegel, Presskegel und
Mitnehmer) unter warmem Wasser zu spülen, um das noch nasse Fruchtfleisch
und die Kerne zu entfernen. Alle Teile an der Luft trocknen lassen, bevor sie
wieder zusammengebaut werden.
Zur gründlichen Reinigung sollten alle abnehmbaren Teile in warmem Spülwas-
ser gespült werden.
Die Motorbasis und der Hebel-Pressarm sollten mit einem leicht feuchten Tuch
gründlich gereinigt werden. Alle Teile komplett trocknen lassen, bevor sie wie-
der zusammengebaut werden. Tauchen Sie die Motorbasis, das Kabel oder den
Stecker niemals ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Lagern Sie die gereinigte und zusammengebaute Zitruspresse in aufrechter
Position an einem kühlen, trockenen Ort, am besten in der Originalverpackung.
Stellen oder legen Sie während der Lagerung nichts auf das Gerät oder die
Verpackung.
Hinweise:
Spülen oder reinigen Sie alle abnehmbaren Geräteteile sofort nach Gebrauch.
Angetrocknetes Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten lässt sich nur schwer entfernen
und kann Flecken verursachen. Sollten Flecken auftreten, wischen Sie die ent-
sprechenden Stellen mit unverdünntem, flüssigem Geschirrspülmittel und einem
feuchten Tuch sauber, spülen Sie das Zubehör und trocknen Sie es sorgfältig.
Legen Sie das Fruchtfleischsieb oder die anderen abnehmbaren Teile nicht in
Bleiche. Die Geräteteile können zum Sterilisieren keinen hohen Temperaturen
ausgesetzt werden.
Benutzen Sie niemals aggressive oder kratzende Reinigungsmittel oder -lösun-
gen, um die Motorbasis und die Geräteteile zu reinigen – diese könnten die
Oberfläche verkratzen.
Ausser dem Fruchtfleischsieb aus Edelstahl dürfen die Teile nicht in den
Geschirrspüler gegeben werden.
D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis