Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia SORENTO Bedienungsanleitung Seite 713

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SORENTO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortgesetzt)
ben einen stechenden Geruch und
reizen vor allem folgende Körper‐
teile:
- Haut
- Schleimhäute
- Augen
Sie
stellen
wahrscheinlich
brennendes Gefühl in den Augen,
der Nase und der Kehle (dem Ra‐
chen) sowie Hustenreiz und trä‐
nende Augen fest. Atmen Sie Am‐
moniakdämpfe nicht ein. Vermei‐
den Sie direkten Kontakt der Harn‐
stofflösung mit Ihrer Haut. Harn‐
stofflösung ist gesundheitsschädi‐
gend. Waschen Sie betroffene Be‐
reiche mit viel sauberem Wasser
ab. Suchen Sie bei Bedarf einen
Arzt auf.
• Achten Sie beim Umgang mit
Harnstofflösung in geschlossenen
Räumen auf gute Belüftung. Wenn
die Flasche mit der Harnstofflö‐
sung geöffnet wird, treten Dämp‐
fe mit stechendem Geruch aus.
• Harnstofflösung gehört nicht in
Kinderhände.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
• Wenn
Harnstofflösung
Fahrzeugkarosserie gelangt, wa‐
schen Sie die Fahrzeugoberfläche
mit klarem Wasser ab, um Korrosi‐
on zu vermeiden.
• Achten Sie beim Nachfüllen darauf,
dass keine Harnstofflösung über‐
ein
läuft.
• Wenn das Fahrzeug längere Zeit
bei sehr niedriger Umgebungstem‐
peratur
geparkt
-11 °C), friert die Harnstofflösung
in dem Harnstofftank ein. Bei ein‐
gefrorener Harnstofflösung wird
der Harnstoffstand im Harnstoff‐
tank erst richtig erkannt, wenn die
Harnstofflösung durch die aktivier‐
te Heizung aufgetaut wurde.
Bei falscher oder verdünnter Harn‐
stofflösung kann sich der Gefrier‐
punkt erhöhen, sodass die Lösung
durch die Heizung unterhalb be‐
stimmter Temperaturen nicht ord‐
nungsgemäß
aufgetaut
kann.
Dieses Phänomen kann zu Fehl‐
funktionen des SCR-Systems und
zu Neustartproblemen des Motors
führen.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
auf
die
• Die Zeit bis zum Auftauen der
Harnstofflösung schwankt je nach
Außentemperatur und Fahrbedin‐
gungen.
ACHTUNG
• Falls eine nicht geeignete oder
nicht empfohlene Lösung oder
Flüssigkeit eingefüllt wird, können
wurde
(unter
Teile des Fahrzeugs beschädigt
werden, beispielsweise das verar‐
beitende Gerät. Bei mangelhaftem
Kraftstoff werden Fremdkörper in
dem SCR-Katalysator eingelagert,
die den Katalysator verdrängen
oder zur Rissbildung führen.
Suchen Sie nach dem Auffüllen fal‐
scher Harnstofflösung so schnell
wie möglich das nächstgelegene
Servicezentrum auf.
• Nicht
werden
wie Diesel, Benzin und Alkohol dür‐
fen niemals anstelle der nach
ISO22241 oder DIN70070 empfoh‐
lenen Harnstofflösung verwendet
werden.
(Fortgesetzt)
empfohlene
Flüssigkeiten
8-145
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis