Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia SORENTO Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SORENTO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortgesetzt)
aus Ihren Armen und gegen Fahr‐
zeugkomponenten
geschleudert
werden. Benutzen Sie immer geeig‐
nete
Kinderrückhaltesysteme,
für die Größe und das Gewicht des
Kindes vorgesehen sind.
HINWEIS
Kleinkinder sind bei einem Unfall am
besten
gegen
Verletzungen
schützt, wenn sie ordnungsgemäß
auf einem Rücksitz in einem Kinder‐
rückhaltesystem, welches den An‐
forderungen
der
Sicherheitsstan‐
dards in Ihrem Land entspricht, an‐
geschnallt sind. Wenn Sie ein Kinder‐
rückhaltesystem kaufen, vergewis‐
sern Sie sich, dass ein Label ange‐
bracht ist, mit dem beglaubigt wird,
dass die Sicherheitsstandards in Ih‐
rem Land eingehalten werden. Das
Rückhaltesystem muss für die Grö‐
ße und das Gewicht Ihres Kindes ge‐
eignet sein. Überprüfen Sie, dass die
Spezifikation des Rückhaltesystems
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
diesen
Werten
3-42.
die
Größere Kinder
Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme
zu groß sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den vorhandenen
Sicherheitsgurt anlegen. Der Hüftgurt
sollte so niedrig wie möglich an der
Hüfte sitzen. Prüfen Sie den Sitz des
Gurts in regelmäßigen Abständen. Ein
ge‐
Kind, das nicht stillsitzt, könnte den
Gurt aus seiner Position verschieben.
Kinder sind im Falle eines Unfalls am
besten geschützt, wenn sie mit einem
ordnungsgemäßen
auf dem Rücksitz gesichert sind. Wenn
ein größeres Kind (über 12 Jahre alt)
auf dem Vordersitz sitzen muss, sollte
das Kind ordnungsgemäß mit dem ver‐
fügbaren Hüft-/Schultergurt gesichert
sein. Außerdem sollte der Sitz so weit
wie möglich nach hinten geschoben
sein. Kinder im Alter bis 12 Jahre sollten
auf dem Rücksitz gesichert sein. Lassen
Sie NIEMALS ein Kind im Alter bis 12
Jahre auf dem Beifahrersitz sitzen.
Stellen Sie NIEMALS einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf den Beifah‐
rersitz des Fahrzeugs.
Wenn der Schultergurt den Hals oder
das Gesicht des Kinds leicht berührt,
versuchen Sie, das Kind näher zur Mitte
entspricht.
Siehe
des Fahrzeugs zu platzieren. Wenn der
Schultergurt immer noch den Hals oder
das Gesicht berührt, muss ein Kinder‐
rückhaltesystem verwendet werden.
n Schultergurte an Kleinkindern
• Während der Fahrt darf der Schul‐
tergurt niemals den Hals oder das
Gesicht eines Kindes berühren.
• Wenn Gurte nicht ordnungsgemäß
an Kinder angelegt und für Kinder
eingestellt sind, besteht die Gefahr
Rückhaltesystem
schwerer oder tödlicher Verletzun‐
gen.
Schwangere Frauen
Die Verwendung eines Sicherheitsgurts
ist für schwangere Frauen empfehlens‐
wert, um die Verletzungsgefahr bei ei‐
nem Unfall zu verringern. Wenn ein
Gurt angelegt wird, muss das Becken‐
gurtband so tief und so bequem wie
möglich über die Hüften gelegt werden,
jedoch nicht über den Unterleib. Kon‐
taktieren Sie für individuelle Empfeh‐
lungen einen Arzt.
WARNUNG
3
3-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis