Installation und spezielle Voraussetzungen
Konfiguration
3. Drucker: Das Drop-down-Menü unter Drucker
anwählen, um die verfügbaren Drucker
anzuzeigen und den gewünschten Drucker
auswählen. Es kann auch die Option "Kein
Drucker" gewählt werden.
4. Papiergröße: Das Drop-down-Menü unter
Papiergröße anwählen, um die verfügbaren
Papiergrößen für den ausgewählten Drucker
anzuzeigen und die gewünschte Papiergröße
auswählen.
HINWEIS: Für eine ordnungsgemäße Funktion des
Druckers die richtige Papiergröße wählen.
5. AUTO SID: Das Kästchen AUTO SID markieren,
um die SID automatisch zu erhöhen. Diese
Option sollte nur dann ausgewählt werden, wenn
die automatische fortlaufende Vergabe von SIDs
in Ihrem Labor erforderlich ist.
6. [SID STARTTAG] auswählen und über die
nummerische Tastatur die erste SID für den
jeweiligen Tag eingeben.
7. [AKTUELLE SID] auswählen und über die
nummerische Tastatur eine neue SID für den
aktuellen Probenlauf eingeben.
HINWEIS: Das Kästchen AUTO SID sollte markiert
sein, wenn unter SID Starttag und Aktuelle SID
Daten eingegeben werden sollen.
8. Erweitert: Informationen zur Verwendung dieser
Schaltfläche enthält der folgende Abschnitt:
Erweiterte Einstellungen.
9. Wenn alle Einträge vollständig sind:
[OK] wählen, um die Ansicht zu verlassen und
die Einträge zu speichern. Die Meldung
Änderungen speichern?
bestätigen und die Ansicht verlassen. <NO>
(Nein) wählen, um die eingegebenen Daten zu
ändern. Mit [ESC] die Ansicht verlassen, ohne
die Änderungen zu speichern.
10.DRUCKER 3 AKTUAL: Anweisungen zum
Kopieren eines neuen Druckertreibers von
einem USB-Laufwerk enthält der Abschnitt:
USB-Laufwerk in Kapitel 5: Bedienungsanwei-
sungen.
Abbildung 2.13 Einstellung von Datum/Uhrzeit (Fortsetzung)
2-24
mit <JA>
Kapitel 2
CELL-DYN Emerald
Bedienungsanleitung
TM
48-6388/R2—September 2009