Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CELL-DYN Emerald Bedienungsanleitung Seite 306

Hämatologie-analysensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDW
Reagenz
Referenzmethode
Retikulozyt
Richtigkeit
RNS
Rotes Blutkörperchen
Ruhezone
Selbstüberprüfender
Zeichenaufbau
Sequenznummer
Shift
CELL-DYN Emerald
Bedienungsanleitung
TM
48-6388/R2—September 2009
Abkürzung für Erythrozytenverteilungsbreite (red blood cell distribution
width, engl.). Beim CELL-DYN Emerald System Bezeichnung für das
Ergebnis der Verteilungsbreite der Erythrozyten, berechnet als Varia-
tionskoeffizient der Verteilungsbreite des Erythrozytenvolumens in
Prozent.
Lösung, die zur Verdünnung, in einigen Fällen auch zur Veränderung der
Zellen einer Vollblutprobe in Vorbereitung der Bestimmung mit einem
Analysengerät verwendet wird. Auch als Bezeichnung einer Substanz
verwendet, die zur Reinigung des Flüssigkeitssystems im Gerät dient.
Eindeutig und exakt definiertes Verfahren für eine spezifische Bestim-
mung. Gemäß der zuständigen Behörde besitzt die Referenzmethode die
für die Bewertung anderer Labormethoden erforderliche Richtigkeit und
Präzision. Die Richtigkeit der Referenzmethode ist mit einer definitiven
Methode, sofern vorhanden, zu prüfen. Richtigkeit und Grad der Unprä-
zision müssen angegeben sein [CLSI].
Erste kernlose Erythrozytenreifestufe, nachweisbar anhand der im Zyto-
plasma vorhandenen Ribosomen, die durch Färbung mit Supravitalfarb-
stoffen erkennbar gemacht werden.
Maß der Übereinstimmung zwischen einem veranschlagten Wert (dem
durch ein Verfahren ermittelten Ergebnis) und dem "wahren" Wert. Die
Richtigkeit besitzt keinen nummerischen Wert; sie wird bestimmt als
Maß (oder Grad) der Unrichtigkeit [ICSH].
Abkürzung für Ribonukleinsäure. Alle Formen von Nukleinsäuren, die
Ribose und Uracil als strukturelle Bestandteile enthalten. RNS ist an der
Steuerung der chemischen Zellaktivität, wie der Proteinsynthese, betei-
ligt.
Siehe Erythrozyt.
Die Ruhezone ist der Bereich direkt vor und hinter dem Strich-
codesymbol (Barcode). Die Ruhezone darf nicht beschrieben oder
bedruckt werden.
Eine Symbolik ist selbstüberprüfend, wenn ein einzelner Druckfehler
nicht dazu führt, dass ein Zeichen als ein anderes, gültiges Zeichen der
gleichen Symbolik gelesen wird. Mit diesem Merkmal erhöht sich die
Richtigkeit der Decodierung, da bei jedem Zeichen überprüft wird, ob es
richtig gelesen wurde.
Analysenspezifische Identifikationsnummer, welche den in dieser
Analyse ermittelten Daten (Ergebnissen) automatisch zugeordnet wird.
Starke Verschiebung der Ergebnisse von Proben, von denen ange-
nommen wird, dass sie einander gleichen.
Glossar
Glossar-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis