Kapitel 6
CELL-DYN Emerald
Bedienungsanleitung
TM
48-6388/R2—September 2009
Die Kalibrierungsintervalle des CELL-DYN Emerald müssen den für das jeweilige
Labor geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Die Kalibrierung sollte in regelmäßigen Abständen gemäß den Vorgaben des
Laborprotokolls bestätigt werden. Anhand des Qualitätskontrollprogramms auf
dem CELL-DYN Emerald wird die Kalibrierung des Systems bestätigt. Die
Entscheidung über eine erneute Kalibrierung kann auf Basis der Qualitätskontroll-
ergebnisse getroffen werden. Informationen zur Qualitätskontrolle enthält
Kapitel 11: Qualitätskontrolle.
Es sollten darüber hinaus Kriterien für die Kalibrierungsprüfung erstellt werden.
Eine Überprüfung der Kalibrierung muss zu folgenden Zeitpunkten durchgeführt
werden:
• Wenn die Qualitätskontrolldaten darauf hindeuten
• Nach wichtigen Wartungs- und Servicemaßnahmen
• Mindestens einmal alle sechs Monate
• Gemäß den Bestimmungen der örtlichen Regulierungsbehörde
Eine gebräuchliche Methode zur Kalibrierungsprüfung ist der Einsatz eines
handelsüblichen Kalibrators und der Vergleich der Ergebnisse mit den vom
Hersteller angegebenen Zielwerten. Wenn die vom System ermittelten Ergebnisse
nicht den Prüfungskriterien entsprechen, sollte das Gerät neu kalibriert werden.
Falls erforderlich, kann die Kalibrierung als letzter Schritt bei einer Fehlersuche
eingesetzt werden. Häufig durchgeführte, unnötige Kalibrierungen können ein
Grundproblem bei der Geräteleistung verschleiern und sollten vermieden werden.
HINWEIS:
Bei Fragen zu den Kalibrierungsintervallen wenden Sie sich bitte an
den Abbott Kundendienst.
Kalibrierungsintervalle
Kalibrierung
6-3