Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
SICHERHEITSHINWEISE • Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. • Benutzen Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
BEDIENFELD UND BEDIENUNG (1) Füllen Sie den Tank mit Wasser. Der Wasserstand sollte sich oberhalb der MIN- Markierung der Anzeige vorne am Tank befinden. Hinweis: Wenn sich das Wasser erhitzt, verdampft es teilweise. Das Gerät ist mit einem Kontrollmechanismus ausgestattet, der den Wasserstand erkennt. Wenn der Wasserstand zu niedrig (unterhalb der MIN-Markierung), geht das Gerät automatisch aus.
(5) Timer einstellen: Der Timer zählt die eingestellte Zeit hoch. Drücken Sie kurz auf die Taste [+] oder [-], um den Timer zwischen 0-60 Minuten einzustellen. Drücken Sie die Tasten länger, um den Timer schneller einzustellen. Hinweis: Wenn die aktuelle Wassertemperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat, drücken Sie doppelt auf MINUS, um den Alarm zu stoppen und den Timer zu starten.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät geht nicht Prüfen Sie, ob der Stecker in der Steckdose steckt. Prüfen Sie, ob das Netzkabel beschädigt ist. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet wurde und das Display an ist. Das Display zeigt den Ein Alarm ertönt und das Gerät geht aus, sobald der Fehlercode E01 an.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.