Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio QV-R41 Bedienungsanleitung Seite 150

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER
7.
Um alle Dateien aus dem Dateispeicher auf
die Festplatte Ihres Macintosh zu kopieren,
ziehen Sie den Ordner „DCIM" in den Ordner,
in welchen Sie die Dateien kopieren möchten.
WICHTIG!
• Verwenden Sie niemals Ihren Computer für die
Bearbeitung, Löschung, Verschiebung oder
Neubenennung von im Dateispeicher
abgespeicherten Bildern. Anderenfalls kann es zu
Problemen mit den von der Kamera verwendeten
Bildverwaltungsdaten kommen, wodurch die Bilder
von der Kamera vielleicht nicht angezeigt werden
können oder ein großer Fehler in der Anzahl der von
der Kamera angezeigten Bildwerten verursacht
werden kann. Kopieren Sie die Bilder immer in den
Speicher Ihres Computers, bevor Sie eine
Bearbeitungs-, Löschungs-, Verschiebungs- oder
Neubenennungsoperation ausführen.
8.
Um die USB-Verbindung zu beenden, ziehen
Sie das der Kamera entsprechende
Laufwerks-Icon in den Papierkorb. Danach
trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera
ab, worauf Sie die Kamera ausschalten
müssen.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der
USB-Verbindung
• Für andere wichtige Informationen über die USB-
Verbindungen lesen Sie unbedingt die mit Ihrem
Computer mitgelieferte Dokumentation.
• Zeigen Sie niemals das gleiche Bild für längere Zeit auf
dem Bildschirm Ihres Computers an. Anderenfalls kann
das Bild auf dem Bildschirm „eingebrannt" werden.
• Trennen Sie das USB-Kabel niemals ab bzw. führen Sie
keine Kameraoperation aus, während eine
Datenkommunikation ausgeführt wird. Anderenfalls
können die Daten korrumpiert werden.
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qv-r51

Inhaltsverzeichnis