Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio QV-8000SX Bedienungsanleitung Seite 39

Lcd-digital-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Batterielebensdauer
Diese Kamera kann von Mignon-Alkali-, Lithium- oder Ni-
MH-Batterien mit Strom versorgt werden.
Die unten aufgeführten Batterielebensdauer-Referenzwerte
bezeichnen die Zeitspannen bei normaler Temperatur
(25°C), bis die Stromversorgung aufgrund eines Versagens
der Batterien automatisch ausgeschaltet wird. Sie gewähr-
leisten nicht, dass die Batterien über die angegebenen Zeit-
spannen arbeiten. Die Batterielebensdauer wird durch nied-
rige Temperaturen und fortgesetzte Verwendung reduziert.
Typ der
Mignon-Alkali-
Operation
Batterien LR6
Kontinuierliche
110 Minuten
Wiedergabe
Kontinuierliche
400 Aufnahmen
Aufnahme
• Die obigen Zahlen sind ungefähre Werte.
• Die obigen Richtlinien beruhen auf den folgenden Batterie-
typen:
Alkali:
MX1500 (Mignon) DURACELL ULTRA
Lithium: Energizer
Ni-MH (Nickel-Metallhydrid):
• Die Batterielebensdauer variiert mit der Marke.
• Die Zahlen beruhen auf kontinuierlicher Aufnahme unter
den folgenden Bedingungen.
Blitzlicht ausgeschaltet
Eine Betätigung des Zoom-Gleitbahnschalters zwischen T
(Tele) und W (Weitwinkel)
Die Batterielebensdauer hängt stark von der Verwendung
des Blitzlichts, des Zooms und anderer Funktionen sowie
von der Zeitdauer ab, während der Sie die Stromversorgung
eingeschaltet belassen.
STROMVERSORGUNG
Mignon-Lithium-
Mignon-Ni-MH-
Batterien FR6
Batterien
160 Minuten
280 Minuten
1020 Aufnahmen
620 Aufnahmen
CASIO NP-H3
Über die aufladbaren Batterien
• Verwenden Sie nur Nickel-Metallhydrid-Batterien (NP-H3), die
bei Ihrem Fachhändler als Optionen für diese Kamera erhältlich
sind. Richtiger Kamerabetrieb kann nicht gewährleistet werden,
wenn andere aufladbare Batterien verwendet werden.
Satz aus 4 Nickel-Metallhydrid-Batterien/Schnellladegerät
BC-1HB4
Nickel-Metallhydrid-Batterien (Satz aus 4 Batterien) NP-H3P4
• Achten Sie darauf, dass alle vier Batterien immer als Satz
zusammengehalten werden, sowohl für das Aufladen als auch für
die Stromversorgung der Kamera. Das Mischen von Batterien
von verschiedenen Sätzen kann die Gesamtlebensdauer der
Batterien verkürzen und Fehlbetrieb der Kamera verursachen.
• Die aufladbaren Batterien können nicht aufgeladen wer-
den, während sie in die Kamera eingesetzt sind.
Tips für längere Batterielebensdauer
• Die -Taste verwenden, um das Blitzlicht auszuschalten,
wenn dieses nicht benötigt wird.
• Sie können auch die Stromspareinstellungen (G-42)
verwenden,
um
Batteriestrom vorzubeugen, wenn Sie ein Ausschalten der
Kamera vergessen.
Wie die Temperatur die Batterielebensdauer beeinflusst
• Die Lebensdauer der Alkalibatterien wird verkürzt, wenn diese
bei sehr niedrigen Temperaturen verwendet werden. Die
Lebensdauer von Alkalibatterien bei 0°C beträgt nur etwa ein
Fünftel der Lebensdauer bei normaler Temperatur (ca. 25°C).
Wenn Sie Aufnahmen bei sehr niedriger Temperatur ausführen,
sollten Sie Lithium- oder Nickel-Metallhydrid-Batterien
verwenden, welche von der Kälte nicht so stark beeinflusst
werden. Falls Sie Alkalibatterien verwenden müssen, bringen
Sie immer genügend Reservebatterien mit sich.
G-39
unerwünschten
Verbrauch
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis