Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Felder (Emf); Handhabung - PowerBreathe K serie Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Während des Trainings mit POWERbreathe K4 sollten Sie einen
Atemwiderstand fühlen, das Atmen sollte jedoch nicht schmerzhaft sein.
Wenn Sie bei der Verwendung des POWERbreathe K4 Schmerzen haben,
brechen Sie die Anwendung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf.
• Nehmen Sie keinerlei Veränderung bei der Einnahme verschriebener
Medikamente oder an einer verschriebenen Behandlung vor, ohne dies
vorher mit Ihrem Arzt abzusprechen.
• Der POWERbreathe wurde in einem hygienischen Umfeld hergestellt.
Der POWERbreathe wird jedoch nicht keimfrei geliefert - wir raten Ihnen
deshalb, das Mundstück vor der ersten Verwendung zu reinigen.
• Verwenden Sie den POWERbreathe K4 nicht, wenn Sie zeitgleich
anderweitig aktiv sind, z. B. beim Laufen, Joggen oder Fahren.
• Wenn Sie einen Schrittmacher oder ein anderes medizinisches Implantat
haben, das Magnete oder Elektronik enthält, konsultieren Sie vor der
Verwendung dieses Produkts zunächst Ihren Arzt.
Wenn Sie in Bezug auf die Eignung des POWERbreathe für
Sie persönlich Zweifel haben oder Sie an gesundheitlichen
Problemen leiden, ziehen Sie bitte Ihren Arzt zu Rate.
Achtung:
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter (DCH3-050UK/EU/
US/AU-0004).
• Der Adapter enthält einen Transformator. Schalten Sie den Adapter nicht
einfach ab, um diesen mit einem anderen Stecker zu ersetzen, da dies
eine Gefahrensituation darstellt.
• Der Adapter wandelt die Netzspannung (100-240 Volt) in eine sichere
Spannung (5V) um.
• Stellen Sie sicher, dass der Adapter nicht nass wird.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Adapter.
• Ziehen Sie stets den Stecker Ihres POWERbreathe, ehe Sie das
Gerät reinigen.

Elektromagnetische Felder (EMF):

Der POWERbreathe K4 entspricht den medizinischen Normen in Bezug auf
elektromagnetische Felder (EN 60601-1-2). Bei bestimmungsgemäßer
Handhabung und Nutzung entsprechend den Anweisungen dieses
Nutzerhandbuchs ist die Verwendung dieses Geräts sicher.

Handhabung:

• Lassen Sie den POWERbreathe K4 nicht fallen, bauen Sie das Gerät
nicht auseinander, öffnen, brechen, knicken, verformen, zerstechen,
zerkleinern Sie es nicht, legen Sie es nicht in die Mikrowelle, verbrennen
oder bemalen Sie es nicht und führen Sie keinerlei fremde Objekte in
den POWERbreathe K4 ein.
• Der Ventilkopf des POWERbreathe K4 wurde für eine regelmäßige
Reinigung und Sterilisation entwickelt (siehe Abschnitt 11.1), um die
hygienische Benutzung und den korrekten Betrieb sicherzustellen.
Das POWERbreathe K4 Handgerät ist jedoch nicht wasserdicht
und sollte nicht in Flüssigkeit eingetaucht oder dieser anderweitig
ausgesetzt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBreathe K serie

Diese Anleitung auch für:

K4

Inhaltsverzeichnis