Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitssteuerung Der Atmung - PowerBreathe K serie Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Geschwindigkeitssteuerung der Atmung

Diese Eigenschaft dient nur der Anleitung. Wenn Sie
sich schwindlig oder benommen fühlen, versuchen Sie,
Ihre Atmung zu verlangsamen, oder legen Sie eine Pause ein.
Gleichermaßen sollten Sie, wenn Sie glauben, nicht langsam
genug atmen zu können, um den Piepton abzuwarten, einfach
in einem Tempo weiteratmen, das für Sie angenehm ist.
Pausieren Sie am Ende der
Ausatmung bis der Piepton ertönt,
und wiederholen Sie den
Vorgang dann.
Gesamtzeit für einen
Atemzug = 4,5
Sekunden oder mehr
14
POWERbreathe ist mit einem adaptiven
Geschwindigkeitssteuerungsfeature ausgestattet, das die
Nutzer dahingehend leitet, dass diese in einer angemessenen
Geschwindigkeit atmen (siehe auch Abschnitt 7.3 Atemtechnik).
Dies ist wichtig, um einem Schwindelgefühl in Folge einer zu
schnellen Atmung (Hyperventilation) während der Atemübungen
vorzubeugen.
Während der Atmung durch den POWERbreathe im Zuge einer
Trainingseinheit werden Sie einen Piepton hören, der mindestens
4,5 Sekunden nach Beginn der Inhalation erklingt. Versuchen
Sie, erst dann mit der nächsten Inhalation zu beginnen, wenn Sie
diesen Ton vernommen haben. Der Piepton erklingt nicht während
der Ein- oder Ausatmung, sondern nur dann, wenn Sie mit einem
Atemzug fertig sind.
Wenn es länger als 4,5 Sekunden gedauert hat, bis Sie einen
Atemzug beendet haben, ertönt der Piepton dann, wenn Sie
mit dem Ausatmen fertig sind. In solch einem Fall können
Sie unmittelbar mit der Einatmung fortfahren. Wenn Sie den
Atemzug in weniger als 4,5 Sekunden beendet haben, sollten Sie
kurz pausieren und Ihre Atmung anhalten, bis Sie den Piepton
vernommen haben, oder bis Sie das Bedürfnis haben, wieder zu
atmen. Beginnen Sie dann erneut mit der Einatmung. Wenn Sie
schneller als 4,5 Sekunden pro Atemzug atmen möchten, werden
Sie den Piepton zur Geschwindigkeitssteuerung nicht hören.
Versuchen Sie, immer so schnell und tief wie möglich
einzuatmen; atmen Sie jedoch so langsam und tief wie möglich
aus, sodass die Zeit zwischen den Atemzügen lang ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K4

Inhaltsverzeichnis