Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Bestimmungsgemäße Verwendung - PowerBreathe K serie Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Vorsichtsmaßnahmen
Der POWERbreathe K4 ist für fast jeden geeignet und hat bei ordnungsgemäßer Anwendung keinerlei Nebenwirkungen.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen gründlich durch, damit Sie den
POWERbreathe K4 sicher und ordnungsgemäß verwenden können.
Kontraindikationen:
Das Training der inspiratorischen Muskeln, z. B. mit dem POWERbreathe,
verursacht einen Unterdruck im Brustkorb, in der Kehle, den Ohren und den
Nebenhöhlen. Sie sollten den POWERbreathe nicht verwenden, wenn Sie an
folgenden Symptomen leiden:
• Wenn es bei Ihnen bereits zu einem Spontanpneumothorax gekommen
ist (ein Kollabieren der Lunge, das nicht in Folge einer traumatischen
Verletzung, wie z. B. einer gebrochenen Rippe entstanden ist).
• Ein Kollabieren der Lunge aufgrund einer traumatischen Verletzung, die
noch nicht vollständig ausgeheilt ist.
• Ein geplatztes Trommelfell, das noch nicht vollständig ausgeheilt ist,
oder jegliche andere Verletzung des Trommelfells.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
• Der POWERbreathe K4 wurde ausschließlich für das Training Ihrer
inspiratorischen Muskeln entwickelt. Von jeglicher anderweitigen
Verwendung wird abgeraten.
• Dieses Produkt dient nicht der Diagnose, Überwachung, Behandlung,
Heilung oder Vorbeugung jeglicher Krankheiten.
• Der POWERbreathe K4 sollte nicht von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden,
sofern diese nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt werden, beziehungsweise entsprechende Anweisungen zur
Verwendung des Geräts erhalten haben.
4
• Jugendliche unter 16 Jahren sollten den POWERbreathe K4 nur unter
Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
• Der POWERbreathe K4 enthält verschluckbare Einzelteile und ist daher
für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.
Achtung:
• Wenn Sie sich während des Trainings mit dem POWERbreathe
benommen oder schwindlig fühlen, sollten Sie Ihre Atmungsfrequenz
verlangsamen oder eine Pause einlegen, bis Sie sich wieder erholt
haben.
• Wenn Sie an einer Erkältung, Nebenhöhlenentzündung oder einer
Infektion der Atemwege leiden, ist es ratsam, den POWERbreathe K4
erst dann wieder zu verwenden, wenn die Symptome abgeklungen sind.
• Bei einigen Nutzern kann es während des Trainings mit dem
POWERbreathe zu einem unangenehmen Gefühl in den Ohren kommen,
vor allem während oder unmittelbar nach einer Erkältung. Dies ist die
Folge eines unzureichenden Druckausgleichs zwischen dem Mund und
den Ohren. Wenn die Symptome weiterhin bestehen bleiben, bitten wir
Sie, einen Arzt zu Rate zu ziehen.
• Um eine potenzielle Übertragung von Infektionen zu vermeiden,
empfehlen wir Ihnen, das POWERbreathe K4 Mundstück oder
den Ventilkopf nicht mit anderen Nutzern, auch nicht mit
Familienmitgliedern, zu teilen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K4

Inhaltsverzeichnis