Seite 3
CS 141 PIN (S/N) *21720211* (Neues Armaturenbrett) Die CS 141 ist eine knickgelenkte, statische Dreiradwalze mit 10–13 t Betriebsgewicht. Alle Banda- gen der Walze haben den gleichen Durchmesser und die statische Linienlast ist gleichmäßig über die gesamte Arbeitsbreite verteilt. Antrieb und Bremse an allen Bandagen.
Benutzung der Walze. Für Informationen über Wartung und Instandhaltung, siehe Anleitung „WARTUNG, CS 141". Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschi- ne und kaltem Hydrauliköl, sind die Brems- strecken länger, als wenn das Öl eine normale Betriebstemperatur erreicht hat. CS 141 O141DE4...
Änderungen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Dynapac vorgenommen werden. 18. Nehmen Sie die Walze nicht in Betrieb, bevor das Hydrauliköl seine normale Betriebstemperatur erreicht hat. Die Bremsstrecke kann länger sein, wenn das Öl kalt ist. Siehe Startanweisungen in der BETRIEBSANLEITUNG. CS 141 O141DE4...
Bandagenbreite auf einem Untergrund mit voller Tragfä- higkeit befinden. Daran denken, dass der Schwerpunkt der Maschine beim Lenkeinschlag nach außen versetzt wird. Beim Lenkeinschlag nach links wird der Schwerpunkt z.B. nach rechts versetzt. Mindestens Abb. 1 Platzierung der Bandage beim Kantenfahren CS 141 O141DE4...
Seite 7
Aussteuerung der Maschine, Einschalten der Vibratio- nen, Fahrgeschwindigkeit und ein erhöhter Schwer- Max. 30° punkt (Zubehör) ein Umkippen der Maschine auch bei oder 58% einer geringeren Neigung als der hier angegebenen verursachen können. Abb. 2 Kippwinkel quer zum Hang CS 141 O141DE4...
SICHERHEITSAUFKLEBER, PLATZIERUNG UND BESCHREIBUNG CS 141 O141DE4...
Seite 9
Fallgefahr. Betriebsanlei- Leistungsschild Oberfläche nicht berühren. tung lesen. 908229 Das Knickgelenk muss beim Heben verriegelt sein. Lesen Sie die Betriebsanleitung. Alt. 1 Alt. 2 272372 904601 903425 904835 382751 Hydrauliköl Handbuchfach Batterietrenn- Befestigungs- Biologisch schalter punkt abbaubares Hydrauliköl CS 141 O141DE4...
Int. Exh. Fuel rate at rated HP 1. Typenschilder Date of MFG. Firing Order Made in Great Britain. 2. EPA-Schild (USA) 3284907 Rated HP/KW CS 141 O141DE4...
Stellung bei stillstehender Maschine wird die Feststell- STOP bremse eingeschaltet. In herausgezogener Stellung sind beide Bremsen gelöst. Fahrtrichtungsanzeiger, Beim Drehen nach links blinkt der linke Schalter (Zubehör) Fahrtrichtungsanzeiger usw. In mittlerer Stellung ist die Blinkfunktion ausgeschaltet. CS 141 O141DE4...
Seite 13
Kraftstoff für eine kürzere Fahrzeit vorhanden. Sofort tanken. Betriebsstundenzähler Die Laufzeit für den Dieselmotor wird in Stunden angezeigt. Warnlampe, Luftfilter Falls die Lampe aufleuchtet, wenn der Diesel motor im hohen Drehzahlbereich läuft, muss der Luftfilter gereinigt oder gewechselt werden. CS 141 O141DE4...
Fach für Handbücher Fach für die Sicherheits- und Betriebsanleitungen der Walze. INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE IN DER KABINE (Zübehör) Abb. 7a Kabinendecke, linke Seite Abb. 7b Kabinendecke, rechte Seite Abb. 7c Kabinendecke, hinten Abb. 7d Sitz, linke Seite CS 141 O141DE4...
Seite 15
In Stellung links erhält man maximale Wärme. In Stellung rechts ist die Wärme abgestellt. Lüfter, Schalter Wird zur Betätigung eingedrückt, zwei Stellungen für verschiedene Luftmengen. Wischerflüssigkeitsbehälter Mit sauberem Wasser und evtl. einer kleinen Menge umweltfreundlicher Wischerflüssigkeit füllen. CS 141 O141DE4...
Kontrollieren, ob die Warnleuchten für Batterieladung (32), Öldruck (28) und Feststellbremse (29) leuchten. Der Betriebsstundenzähler (25) registriert die Anzahl Stunden solange der Dieselmotor läuft. Abb. 10 Startbetätigungsorgane 12. Not-/Feststellbremsknopf 17. Start-/Stoppschalter 21. Warnlampe, Batterieladung 25. Betriebsstundenzähler 28. Warnlampe, Öldruck 29. Warnlampe, Bremse CS 141 O141DE4...
Seite 17
Maschine bewegt wird. Sicht Dafür sorgen, dass vor dem Start die Sicht nach vorn und nach hinten gut ist. Alle Kabinenscheiben müssen sauber und die Rückspiegel richtig eingestellt sein. Abb. 13 Sicht CS 141 O141DE4...
21. Warnlampe, Batterieladung 28. Warnlampe, Öldruck Bremsstrecken länger, als wenn das Öl eine 29. Warnlampe, Bremse normale Betriebstemperatur erreicht hat. Für gute Belüftung sorgen (Luftabsaugvor- richtung), wenn der Dieselmotor in ge- schlossenen Räumen läuft. Gefahr für Kohlenoxidvergiftung. CS 141 O141DE4...
Spezifikationen im Wartungshandbuch für Wasservolumen. Siehe auch Wartungshandbuch für Füllen/Pumpen/Filter usw. sowie folgende Seite für verschiedene Einstell- möglichkeiten für die Berieselungspumpen. Sorgen Sie dafür, dass die Abstreifer an den Bandagen Abb. 18 Berieselungsanlage richtig eingestellt sind. 18. Sprinkleromkopplare 19. Berieselungszeituhr CS 141 O141DE4...
Abb. 19c Berieselungssystem Abb. 19d Berieselungssystem Den unteren Tank mit Wasser vom oberen Den unteren Tank mit Wasser vom oberen Tank füllen, dann den Hahn vor dem Filter Tank füllen, dann den Hahn vor dem Filter schließen. schließen. CS 141 O141DE4...
Die Beleuchtung und andere elektri- sche Funktionen abschalten. Den Startschalter (17) auf O stellen. Die Schutzab- deckung über die Instrumente klappen (gilt für Walzen ohne Kabine) und verschließen. 21-29 Abb. 22 Bedienkonsole 17. Schalter 21-29. Konsole für Warnleuchten CS 141 O141DE4...
(1) ausgeschaltet und der Schlüssel abgezo- gen werden. Dadurch wird verhindert, dass die Batterie entladen wird und Unbefugte die Maschine starten und fahren können. Es sind auch die Türen zum Motorraum zu verschließen. Abb. 24 Batterieplatz 1. Batterietrennschalter CS 141 O141DE4...
Lenkgelenksperre wieder zu öffnen. Den Verriegelungsarm (3) zurückklappen und ihn mit dem Sperrstift (2) in der Sicherungsöse (4) sichern. Die Sicherungsöse befindet sich am vorderen Maschinenrahmen. Abb. 27 Lenkgelenk in offener Position 2. Sicherungsstift 3. Sicherungsarm 4. Sicherungsöse, hinten CS 141 O141DE4...
Befestigungspunkte werden durch Aufkleber markiert. Nicht vergessen, die Knickgelenkverriegelung zu entriegeln, bevor die Walze wieder in Betrieb genommen wird. Abb. 30 Transport Während des Transports darf sich niemand 1. Holzklotz auf der Walze befinden. 2. Spannseil CS 141 O141DE4...
12. Beim Parken: Den Notbrems-/Feststellbremsknopf niederdrücken. Den Motor abstellen und die Bandagen blockieren. 13. Beim Heben: – Siehe fahranleitung 14. Beim Abschleppen: – Siehe fahranleitung 15. Beim Transport: – Siehe fahranleitung 16. Beim Bergen: – Siehe fahranleitung CS 141 O141DE4...