Seite 3
CA121: PIN (S/N) *60311000* CA141: PIN (S/N) *60410600* CA121 ist eine Vibrationswalze von 4 t und CA141 eine Vibrationswalze von 5 t, vorgesehen für Verdichtungsarbeiten in Rohrgräben, an Straßenrandstreifen und an engen Stellen im Zusammenhang mit Verfüllarbeiten. Die Walzen werden auch für Reparaturarbeiten an Dämmen, Kraftstationen, auf Parkplätzen und Flughäfen verwendet.
Benutzung der Walze. Für Informationen über Wartung und Instandhaltung, siehe Anleitung „WARTUNG, CA121/141". Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine und kaltem Hydrauliköl, sind die Bremsstrecken länger, als wenn das Öl eine normale Betriebs- temperatur erreicht hat. CA121/141 O121DE4...
17. Es dürfen an der Walze keine Änderungen vorgenommen werden, die die Sicherheit beeinträchtigen. Änderungen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Dynapac vorgenommen werden. 18. Die Walze am besten nicht in Betrieb nehmen, bevor sie ihre normale Betriebstemperatur erreicht hat. Die Bremsstrecke kann länger sein, wenn das Öl kalt ist.
36% dass loser Untergrund, Aussteuerung der Maschine, Einschalten der Vibrationen, Fahrgeschwindigkeit und ein erhöhter Schwerpunkt (Zubehör) ein Umkippen der Abb. 2 Fahren bei seitlicher Neigung Maschine auch bei einer geringeren Neigung als der hier angegebenen verursachen können. CA121/141 O121DE4...
Fahrer sich davon überzeugen, dass im Arbeitsbereich keine Personen vorhanden sind. Nach jedem Arbeitsintervall muss das Abgleichschild wieder in seine ursprüngliche Transportposition gestellt werden. Das Schild immer auf den Boden absen- ken, wenn die Walze abgestellt/geparkt wird. Abb. 3 Abgleichschild CA121/141 O121DE4...
SICHERHEITSAUFKLEBER, PLATZIERUNG UND BESCHREIBUNG 12 7 10 CA121/141 O121DE4...
Seite 9
Maschine benutzt wird. Handbuchfach 791278 Warnung vor heißen Ober- Das Knickgelenk muss beim flächen im Motorraum. Heben verriegelt sein. Lesen Oberfläche nicht berühren. Sie die Betriebsanleitung. Schallleistung- spegel CA121 791275 110 kPa 16 psi Mass 991990 Dieselkraftstoff Leistungsschild Reifendruck Schallleistung- spegel CA141 Alt.
John Deere Engine Manufacturing ISO 9001 Registered For Engine Service and Parts Call 1-800-JD ENGINE JOHN DEERE Engine Serial Number *CD3029TXXXXXX* 3029TF270 Abs. Abb. 6 Motor Coeff. 1. Typenschild DEERE&COMPANY MOLINE ILLINOIS MADE IN FRANCE 2. EPA-Schild (USA) CA121/141 O121DE4...
U/min an. Den Anzeigewert mit 100 multiplizieren. Die Fahrzeit wird digital in Stunden angezeigt. Feststellbremse EIN/AUS EIN: Aktiviert die Feststellbremse. AUS: Löst die Feststellbremse. Der Diesel motor muss laufen, damit die Feststellbrem se gelöst werden kann. Signalhorn In eingedrückter Stellung ertönt das Signalhorn. CA121/141 O121DE4...
Seite 13
Dieselmotorleuchtet, ladet der Generator nicht. Dieselmotor abstellen und den Fehler suchen. Rotierendes Warnlicht Im eingeschalteten Zustand leuchtet die (Zubehör) rotierende Warnlampe. Vorwärmungstaste Vor dem Starten des Motors ist die (Zubehör) Vorwärmtaste etwa 30 Sekunden lang gedrückt zu halten. CA121/141 O121DE4...
Abb. 10 Armaturenbrett (9) wirklich niedergedrückt ist. 3. Notbrems Die Walze kann ins Rollen kommen, wenn 6. Voltmeter der Dieselmotor auf abfallendem 7. Kraftstoffanzeige Untergrund gestartet wird, und die 9. Feststellbremsknopf Feststellbremse nicht eingeschaltet ist. 12. Startdrehschalter 16. Warnleuchte, Ladung CA121/141 O121DE4...
Seite 15
Sicherheitsgurt (1) in Verbindung mit dem Schutzhelm verwendet werden. Der Sicherheitsgurt (1) ist immer durch einen neuen zu ersetzen, wenn der Gurt abgenutzt ist oder großen Kräften aus- gesetzt wurde. Abb. 11 Fahrerplatz 1. Sicherheitsgurt CA121/141 O121DE4...
Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine und kaltem Hydrauliköl, sind die Bremsstrecken länger, als wenn das Öl eine normale Betriebstemperatur erreicht hat. Für gute Belüftung sorgen (Luftabsaugvorrichtung), wenn der Dieselmotor in geschlossenen Räumen läuft. (Es besteht die Gefahr einer Kohlenoxidvergiftung.) CA121/141 O121DE4...
Wenn der notbremstaste eingedrückt wird, stoppt der Motor. Um den Motor erneut zu starten, muss der Knopf herausgezogen werden, um eine Rückstellung vorzunehmen. Der Vor-/Rückwärtsfahrhebel muss in Neutralstellung gebracht werden, bevor der Motor erneut gestartet werden kann. Abb. 14 Armaturenbrett, linke Seite 3. Notbrems CA121/141 O121DE4...
Schild gewendet wird. Der Hebel (15) hat zwei Einstellpositionen. Aufwärts – Anheben des Schildes. Abwärts – Senken des Schildes. Beim Abstellen/Parken ist das Schild abzusenken. Abb. 16 Armaturenbrett und Das Schild nur beim Fahren VORWÄRTS Bedienelemente benutzen. 15. Hebel CA121/141 O121DE4...
Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine und kaltem Hydrauliköl, sind die Bremsstrecken länger, als wenn das Öl eine Abb. 18 Armaturenbrett und Bedienelemente normale Betriebstemperatur erreicht hat. 1. Vor-/Rückwärtsfahrhebel 2. Vibration Ein/Aus 9. Feststellbremse 11. Drehzahlregler CA121/141 O121DE4...
Seite 20
Abschalten Instrumente beobachten, falls Fehler angezeigt wer- den. Die Beleuchtung und andere elektrische Funktio- nen abschalten. Den Startdrehschalter (12) auf O stellen. Den Instru- mentenschutz über die Instrumente klappen und verschließen. Abb. 19 Armaturenbrett und Bedienelemente 12. Startdrehschalter CA121/141 O121DE4...
Dadurch wird verhindert, dass die Batterie entladen wird und Unbefugte die Maschine starten und fahren können. Auch die Motorhaube verriegeln. Abb. 21 Batterietrennschalter 1. Drehhebel Abgleichschild (Zubehör) Das Schild immer auf den Boden absen- ken, wenn die Walze abgestellt/geparkt wird. Abb. 22 Abgleichschild CA121/141 O121DE4...
Vor dem Fahren der Walze nicht vergessen, die Lenkgelenksperre wieder zu öffnen. Den Splint (2) lösen und den Verriegelungsarm (1) zurückklappen. Den Splint (2) wieder anbringen. Abb. 25 Linke Seite des Lenkgelenks 1. Lenkgelenksperre in geöffneter Lage 2. Splint CA121/141 O121DE4...
Beim Abschleppen/Bergen einer Maschine muss die Abschleppvorrichtung an den beiden Hebeöffnungen angeschlossen werden. Die Zugkräfte sollen in Längsrichtung der Maschine Abb. 28 Abschleppen wirken, siehe Abbildung. Max. Gesamtzugkraft 80 kN. Danach eine Rückstellung der ergriffenen Abschleppmaßnahmen vornehmen, siehe oben. CA121/141 O121DE4...
Die Walze mit Spannband (3) in allen vier Ecken fest- spannen, die Befestigungspunkte werden durch Abb. 29 Blockierung der Bandage/des Aufkleber markiert. Rahmens 1. Bremsklotz 2. Aufbocken Nicht vergessen, die Lenkgelenkverriegelung 3. Spannband zu entriegeln, bevor die Walze wieder in Betrieb genommen wird. CA121/141 O121DE4...
14. Beim Parken: Notstopp eindrücken, so dass der Motor stoppt und dann Bandage und Räder blockieren. 15. Beim Heben: – Siehe Betriebsanleitung. 16. Beim Abschleppen: – Siehe Betriebsanleitung. 17. Beim Transport: – Siehe Betriebsanleitung. 18. Beim Bergen: – Siehe Betriebsanleitung. CA121/141 O121DE4...