Im Gegensatz zu ruderlenkbaren Booten müssen Jetboote eine Leistung an die Motoren abgeben, damit sich das
Boot drehen kann. Wenn Sie Kurven machen, verringern Sie das Gas, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern,
dass das Boot umkippt. Das Boot steuert beim Ausschalten der Stromversorgung nicht.
Betreiben Sie Ihr Boot niemals in weniger als 7,6 cm (3 Zoll) tiefen Wasser.
ACHTUNG: Wenn Sie Ihr Boot in flachem Wasser betreiben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass
Schmutz in den Jetantrieb gelangt. Vergewissern Sie sich, dass der Jetantrieb frei von Schmutz ist, da
der Betrieb des Bootes mit einem blockierten Jetantrieb über einen längeren Zeitraum den Motor und
den Regler beschädigt.
Wenn Sie Ihr Boot aus dem Wasser holen müssen, verwenden Sie Angelausrüstung oder ein anderes Boot.
ACHTUNG:
Betreiben Sie Ihr Boot niemals bei extremen
Temperaturen oder turbulentem Wasser.
O P T I O N A L E T R I M M E I N S T E L L U N G S E R V O
WICHTIG: Diese Option ist mit dem mitgelieferten Radiosystem nicht verfügbar. Der Servoschacht passt auf ein
1:18- oder 1:16 Servo. Zur Installation eines Trimmservos im Servoschacht:
1. Verwenden Sie zum Lösen einen 1,5 mm Inbusschlüssel für:
•
die Stellschraube, die die Schubstangen des Lenkungsglieds am Servoarm hält, und
•
die Stellschraube, die die Trimmverbindungs-Schubstange zum Servoschlitten hält
2. Stellen Sie jetzt die Schubstange auf Ihre gewünschte Position ein und ziehen Sie die Schrauben wieder an.
8
Bau- und Betriebsanleitung
9. Zentrieren Sie die Lenkdüse und ziehen Sie den Satz fest, mit einem 1,5mm Inbusschlüssel verschrauben.
10. Wenn die Trimmung servogesteuert und zentriert ist, installieren Sie den den Servoarm senkrecht zum Servo.
11. Schieben Sie die Schubstange des Trimmglieds durch den Gummi. Faltenbalg und in die Servo-Link-Endmutter.
Tip: Verwenden Sie Marinefett auf dem Gelenk für eine reibungslosere Installation.
12. Stellen Sie die Lenkdüsenverkleidung auf die gewünschte Position ein. Ziehen Sie die Stellschraube mit einem
13. Betätigen Sie mit Ihrem Sender das Servo nach oben und unten, um den maximalen Hub zu ermitteln. Verge-
HINWEIS: Wenn Sie die Servo-Endpunkte nicht richtig einstellen, kommt es zu Schäden am Servo und/oder am
Jetantrieb.
ACHTUNG:
14.
Schwimmen Sie niemals weit hinaus um
ein ausgefallenes Boot zurückzuholen.
Wartung der Antriebswelle
1. Entfernen Sie die Silikon-Kühlleitung von der Messingverschraubung am Motorgehäuse.
2. Verwenden Sie einen 1,5mm Sechskant-Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, die die Lenk- und Trimm-
3.
4. Entfernen Sie das Trimmeinstellglied vom Boot. Überprüfen Sie die Verbindungen auf Beschädigungen und legen Sie
5. Verwenden Sie einen 2mm Inbusschlüssel, um die 7 Schrauben zu entfernen. um die Hauptstrahlpumpendüse
6. Ziehen Sie das Gehäuse vorsichtig vom Rumpf weg, indem Sie es an der Basis greifen. Es ist normal, dass der Gummi-
7. Entfernen Sie mit einem 2 mm Inbusschlüssel die Stellschraube, die die Antriebswelle an der gewichteten Motor-
8. Entfernen Sie die Antriebswelle vom Boot. Verwenden Sie eine Zange, um die Welle an der Mutter zu greifen, wenn
9. Überprüfen Sie Laufrad und Antriebswelle auf übermäßigen Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie sie bei
1,5 mm Inbusschlüs-sel an. Dies ist nun die Standardeinstellung, bis Sie mit dem neuen Trimmservo Einstel-
lungen vornehmen.
wissern Sie sich, dass die Servo-Endpunkte richtig eingestellt sind.
Testen Sie die Servo-Trimmfunktion in ruhigem Wasser und passen Sie die Einstellungen entsprechend an.
WA R T U N G
glieder von den Lenk- und Trimmbaugruppen an der Pumpe halten. Verwenden Sie eine Nadelzange, um die Mutter
zu halten, die die Schraube am Hebel hält.
Verwenden Sie zum Lösen einen 1,5 mm Inbusschlüssel für:
• die Stellschraube, die die Lenkverbindung zum Lenkservoarm hält
• die Stellschraube, die das Trimmeinstellglied in Position hält
sie beiseite. Achten Sie darauf, die Lenkungs- und Trimmungseinstellglieder nicht zu verwechseln.
herum. Diese Schrauben werden am Rumpf durch 2 Platten gehalten, die den Rumpf halten. die Nüsse. Wenn sich die
Platten und Muttern im Inneren des Rumpfes lösen, vorsichtig entfernen.
balg zusammen mit der Düse aus dem Rumpf kommt.
kupplung hält.
das Entfernen von Hand schwierig ist. Verwenden Sie keine Zange an den Gewinden der Antriebswelle, da dies zu
Beschädigungen führen kann.
Bedarf. Eine verfärbte Antriebswelle zeigt einen Mangel an Schmierung an. Erhöhen Sie die Menge an Schiffsfett,
die Sie verwenden. Wenn Sie die Antriebswelle austauschen, müssen Sie auch das Füllrohr austauschen. Weitere
Informationen finden Sie unter Auswechseln des Füllrohrs.
Antriebsstrangschmierung
Tauschen Sie die Antriebsstrang-
teile immer dann aus, wenn sie
beschädigt sind oder sichtbaren
Verschleiß aufweisen, die zu
Schäden führen können. Die
Schmierung der Antriebswelle ist
entscheidend für die Lebens-
dauer des Antriebstrangs. Das
Schmiermittel wirkt auch als
Wasserdichtung und verhindert,
dass Wasser durch das Füllrohr in
den Rumpf gelangt.