Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ARTR-Version Nr.: 1205
Bau- und Betriebsanleitung
www.robbe.com
V1_03/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE JetForce

  • Seite 1 ARTR-Version Nr.: 1205 Bau- und Betriebsanleitung www.robbe.com V1_03/2019...
  • Seite 2 Als Verletzung der Privatsphäre kann auch schon ein überfliegen oder Befahren von privatem Grund ohne ent- den! Entweder von Ihrem Fachhändler oder im Robbe Service überprüfen lassen oder ersetzen. Durch Nässe oder sprechende Genehmigung des Eigentümers oder das Annähern an privaten Grund angesehen werden. Sie, als Absturz können versteckte Fehler entstehen, welche nach kurzer Betriebszeit zu einem Funktionsausfall führen.
  • Seite 3 • Sicherheitshinweise der Akkuhersteller und der Ladegerätehersteller beachten • Die Geräte wurden gemäß der Bedienungsanleitung betrieben. • Es wurden ausschließlich empfohlene Stromquellen und original robbe Zubehör verwendet. • Feuchtigkeitsschäden, Fremdeingriffe, Verpolung, Überlastungen und mechanische Beschädigungen liegen K O M F O R M I TÄT nicht vor.
  • Seite 4: Produktinformation

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des neuen JetForce Boot! Produktinformation Die Robbe JetForce ist ein River Jet Boot mit dem die Originalen in Amerika atemberaubende Rennen auf Flüsse SI-2EE ist eine 2-in-1 2,4GHz Anlage inkl. Empfänger. fahren. Als Antriebe kommen großvolumige, aufgeladene V8 Motoren oder Turbinenantriebe zum Einsatz. Um auch in extrem flachen Wassern fahren zu können wird ein Jetantrieb eingesetzt.
  • Seite 5: Unterspannungsschutz

    Bau- und Betriebsanleitung E M P FÄ N G E R Parameter • Batterietyp: Lithium Batterie (LiPo) • Betriebsart: Vorwärts/Rückwärts (keine Bremse) Statusbestimmung der Empfänger-LED-Anzeige • Nach dem Einschalten der Fernbedienung leuchtet die LED-Leuchte immer und zeigt damit an, dass Sender und Empfänger ordnungsgemäß verbunden sind und normal funktionieren.; •...
  • Seite 6 Bau- und Betriebsanleitung A N T E N N E N R O H R - I N S TA L L AT I O N Installieren Sie die Empfängerantenne wie abgebildet in der Röhre. Biegen Sie das Ende der Antenne nicht über das Antennenrohr und setzen Sie die Kappe nicht darüber, da dies zu Beschädi- gungen führen kann.
  • Seite 7: Nach Dem Fahren

    • Nach der Scharfschaltung ertönt ein Signalton und • Entfernen Sie die Klappe, bevor Sie Ihr Boot lagern die LED blinkt und zeigt die Anzahl der erkannten • Schmieren Sie die Antriebswelle mit Robbe Teflon- Akkuzellen an. Fett (siehe Schmierung Antriebsstrang) •...
  • Seite 8: Wartung

    Bau- und Betriebsanleitung 9. Zentrieren Sie die Lenkdüse und ziehen Sie den Satz fest, mit einem 1,5mm Inbusschlüssel verschrauben. Im Gegensatz zu ruderlenkbaren Booten müssen Jetboote eine Leistung an die Motoren abgeben, damit sich das 10. Wenn die Trimmung servogesteuert und zentriert ist, installieren Sie den den Servoarm senkrecht zum Servo. Boot drehen kann.
  • Seite 9 Bau- und Betriebsanleitung 10. Verwenden Sie die Fettpistole mit Marinefett , um 3-5 Pumpen Fett direkt in das Messingfüllrohr aufzutragen. HINWEIS Bevor Sie die Antriebswelle in das Messingrohr einsetzen, legen Sie ein Papiertuch zwischen die Motorkupp- Durch zu viel Kraftaufwand wird verhindert, dass lung und das Messingfüllrohr, um überschüssiges Fett aufzunehmen.
  • Seite 10: Allgemeine Informationen

    Bau- und Betriebsanleitung A L LG E M E I N E I N F O R M AT I O N E N B I N D U N G N I E D E R S PA N N U N G S A B S C H A LT U N G ( LV C ) WICHTIG: Der Regler muss sich im LiPo-Modus befinden, um das Boot sicher mit LiPo-Strom zu betreiben.
  • Seite 11: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Winkel ein. Lenkung Vegetation oder andere Hindernisse Entfernen Sie Vegetation oder Hindernisse vom Servo ausgefallen Robbe Produktsupport kontaktieren blockieren den Propeller. Propeller. Stellen Sie Gashebel (D/R) am Sender auf den Gas (D/R) ist nicht richtig eingestellt Lassen Sie das Boot trocknen und stellen Sie sicher, gewünschten Lenkeinschlag ein.
  • Seite 12 4565 Inzersdorf im Kremstal Österreich Telefon: +43(0)7582/81313-0 Mail: info@robbe.com UID Nr.: ATU69266037 „robbe Modellsport“ ist eingetragenes Markenzeichen der Modellbau Lindinger GmbH Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Copyright 2019 Modellbau Lindinger 2019 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.

Inhaltsverzeichnis