Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KR 3 AGILUS
KCP/smartPAD
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass der Industrieroboter mit dem KCP/
smartPAD nur von autorisierten Personen bedient wird.
Wenn mehrere KCPs/smartPADs an einer Anlage verwendet werden,
muss darauf geachtet werden, dass jedes Gerät dem zugehörigen Indust-
rieroboter eindeutig zugeordnet ist. Es darf keine Verwechslung stattfin-
den.
Externe Tastatur, externe Maus
Eine externe Tastatur und/oder eine externe Maus darf nur unter folgen-
den Voraussetzungen verwendet werden:
• Inbetriebnahme- oder Wartungsarbeiten werden durchgeführt.
• Die Antriebe sind abgeschaltet.
• Im Gefahrenbereich halten sich keine Personen auf.
Das KCP/smartPAD darf nicht benutzt werden, solange eine externe Tas-
tatur und/oder eine externe Maus am Steuerschrank angeschlossen sind.
Die externe Tastatur und/oder die externe Maus sind vom Steuerschrank
zu entfernen, sobald die Inbetriebnahme- oder Wartungsarbeiten abge-
schlossen sind oder das KCP/smartPAD angeschlossen wird.
Änderungen
Nach Änderungen am Industrieroboter muss geprüft werden, ob das erfor-
derliche Sicherheitsniveau gewährleistet ist. Für diese Prüfung sind die
geltenden staatlichen oder regionalen Arbeitsschutzvorschriften zu beach-
ten. Zusätzlich sind alle Sicherheitsfunktionen auf ihre sichere Funktion zu
testen.
Neue oder geänderte Programme müssen immer zuerst in der Betriebsart
Manuell Reduzierte Geschwindigkeit (T1) getestet werden.
40/72 | www.kuka.com
GEFAHR
Der Industrieroboter kann ohne funktionsfähige Sicherheitsfunktionen
und Schutzeinrichtungen Personen- oder Sachschaden verursachen.
Wenn Sicherheitsfunktionen oder Schutzeinrichtungen deaktiviert oder
demontiert sind, darf der Industrieroboter nicht betrieben werden.
GEFAHR
Der Aufenthalt unter der Robotermechanik kann zum Tod oder zu Ver-
letzungen führen. Aus diesem Grund ist der Aufenthalt unter der Robo-
termechanik verboten!
VORSICHT
Die Motoren erreichen während des Betriebs Temperaturen, die zu
Hautverbrennungen führen können. Berührungen sind zu vermeiden. Es
sind geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B.
Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass abgekoppelte KCPs/
smartPADs sofort aus der Anlage entfernt werden und außer Sicht- und
Reichweite des am Industrieroboter arbeitenden Personals verwahrt wer-
den. Dies dient dazu, Verwechslungen zwischen wirksamen und nicht
wirksamen NOT-HALT-Einrichtungen zu vermeiden.
Wenn dies nicht beachtet wird, können Tod, schwere Verletzungen oder
erheblicher Sachschaden die Folge sein.
Spez KR 3 AGILUS V5 | Stand: 14.02.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis