Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kimberly-Clark HOMEPUMP Eclipse Bedienungsanleitung Seite 24

Elastomeric pump
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
• Den Schlauch nach längerem Abklemmen für einen
besseren Durchfluss zwischen den Fingern rollen.
• Die bezeichnete Durchflussgeschwindigkeit und das
Füllvolumen jeder Pumpe sind auf dem Füllanschluss
angegeben.
• Den Filter nicht mit Reinigungsmitteln (wie Seife oder
Alkohol) in Kontakt kommen lassen. Andernfalls kann das
Entlüftungsventil leck schlagen.
• Nicht den Filter abkleben, da dies die Lüftungsöffnung
blockieren und die Infusion behindern könnte.
• Die Pumpe nicht in Wasser eintauchen. Achten Sie darauf,
dass die Pumpe abgedeckt ist, wenn Pumpe und Filter nass
werden können, z.B. beim Duschen.
• Die Flüssigkeit nicht in der Mikrowelle, im Ofen oder im
Wasserbad erwärmen.
• Falls die Pumpe oder das Infusionsset ausläuft,
Schlauchklemme schließen. Falls erforderlich, Pumpe
austauschen.
• Die Pumpe nicht entsorgen. I-Flow* verständigen und
Anweisungen zur Produktrückgabe einholen.
• Die Durchflussgeschwindigkeit kann aufgrund des
Folgenden variieren:
Füllvolumen
• Füllen der Pumpe auf weniger als das bezeichnete
(nominale) Füllvolumen führt zu schnellerer
Durchflussgeschwindigkeit.
• Füllen der Pumpe auf mehr als das bezeichnete
(nominale) Füllvolumen führt zu langsamerer
Durchflussgeschwindigkeit.
Viskosität und/oder Medikamentenkonzentration
• Die für die Homepump Eclipse* Pumpe angegebenen
Durchflussgeschwindigkeiten beruhen auf der
Verwendung von physiologischer Kochsalzlösung als
Verdünnungsmittel.
• Wenn Medikamente zugesetzt werden oder ein anderes
Verdünnungsmittel verwendet wird, kann sich die
Viskosität und damit die Durchflussgeschwindigkeit
ändern. Die Verwendung von 5%iger Dextrose führt zu
einer 10% längeren Infusionsdauer.
Pumpenposition - Die Pumpe ungefähr auf gleicher Höhe
mit der Katheterpunktionsstelle platzieren.
• Wenn die Pumpe oberhalb dieser Höhe platziert wird,
steigt die Durchflussgeschwindigkeit.
• Wenn die Pumpe unterhalb dieser Höhe platziert wird,
sinkt die Durchflussgeschwindigkeit.
Temperatur
• Die Temperatur wirkt sich auf die Viskosität der Lösung
auf, was zu einer längeren oder kürzeren Infusionsdauer
führen kann.
22
• Die Homepump Eclipse* Pumpe ist zur Verwendung bei
Raumtemperatur (20 °C/68 °F) konzipiert.
• Pro Temperaturanstieg von 0,6 °C/1 °F erhöht sich
die Durchflussgeschwindigkeit um etwa 1,4%.
Pro Temperaturabnahme von 0,6 °C/1 °F sinkt die
Durchflussgeschwindigkeit um etwa 1,4%.
• Pumpe und Schlauch sollten auf der Kleidung getragen
werden.
• Bei Aufbewahrung im Kühlschrank oder einem
Gefriergerät muss die Pumpe vor dem Gebrauch
Raumtemperatur annehmen. Je nach Füllvolumen kann
es bis zur Erwärmung der Pumpe auf Raumtemperatur
mehrere Stunden dauern. (Tabelle 1)
• Um eine akkurate Durchflussgeschwindigkeit
sicherzustellen, keine Wärme- oder Kältetherapie in
unmittelbarer Nähe des Durchflussreglerschlauchs
aufstellen.
Lagerung
• Die Infusionsdauer kann sich durch übermäßig lange
Lagerung erheblich verzögern.
Druck von außen
• Von außen einwirkender Druck, z. B. durch Drücken
der Pumpe, aufliegende Körperteile, steigert die
Durchflussgeschwindigkeit.
Katheter/Zugangsvorrichtung
• Wenn die Infusion über einen peripheren oder zentralen
Katheter erfolgt, die Anweisungen des Katheterherstellers
beachten. Schläuche von peripher eingeführten
Zentralkathetern (PICC), die kleiner als 20 GA x 56 cm sind
(oder anderen Drosselungsvorrichtungen), führen zu einer
geringeren Durchflussgeschwindigkeit.
INDIKATIONEN
Die Homepump Eclipse* Pumpe ist für die kontinuierliche
Verabreichung von Medikamenten auf intravenösem Weg
indiziert.
KONTRAINDIKATIONEN
Die Homepump Eclipse* Pumpe ist nicht für Blut,
Blutprodukte, Lipide, Fettemulsionen oder totale parenterale
Ernährung (TPN) vorgesehen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aseptische Arbeitsweise einhalten
FÜLLEN DER HOMEPUMP ECLIPSE* PUMPE:
(Abbildung 2)
HINWEIS: Beim Befüllen der Pumpe sind die
Standardprotokolle und die geltenden Bestimmungen zu
beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis