Herunterladen Diese Seite drucken

Inhalt Der Handbücher Zum Signalanalysator - Rohde & Schwarz FSIQ3 Betriebshandbuch

1119.5005.13; 1119.5005.17; 1119.6001.27; 1119.6001.40

Werbung

FSIQ
Inhalt der Handbücher zum Signalanalysator
FSIQ
Bedienhandbuch
Das Bedienhandbuch beschreibt folgende Modelle und Optionen:
• FSIQ3
20 Hz ... 3,5 GHz
• FSIQ7
20 Hz ... 7 GHz
• FSIQ3
20 Hz ... 26,5 GHz
• FSIQ40 20 Hz ... 40 GHz
• Option FSE-B8/9/10/11
• Option FSE-B13
• Option FSE-B15
• Option FSE-B17
• Option FSIQ-B70
Die Option FSE-B21, Ausgang externer Mischer, ist in einem separaten Handbuch beschrieben.
Im vorliegenden Bedienhandbuch finden Sie alle Informationen über die technischen Eigenschaften
des Geräts, über dessen Inbetriebnahme, die grundsätzlichen Bedienschritte und Bedienelemente,
seine Bedienung über Menüs und über Fernsteuerung. Zur Einführung sind typische Meßaufgaben
für den FSIQ anhand von Menüansichten und von Programmbeispielen detailliert erklärt.
Das Bedienhandbuch enthält zusätzlich Hinweise für die vorbeugende Wartung des FSIQ und für
das Feststellen von Fehlern anhand der vom Gerät ausgegebenen Warnungen und Fehlermeldun-
gen. Es gliedert sich in das Datenblatt und 10 Kapitel:
Das Datenblatt
informiert über die garantierten technischen Daten und die Eigenschaften des
Geräts.
Kapitel 1
beschreibt die Bedienelemente und Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite
des Geräts sowie alle Vorgänge, die notwendig sind, um den FSIQ in Betrieb zu
nehmen und in einen Meßaufbau zu integrieren.
Kapitel 2
beschreibt das Arbeiten mit dem FSIQ anhand von detailliert erklärten, typischen
Meßbeispielen.
Kapitel 3
beschreibt das Bedienprinzip, den Aufbau der grafischen Bedienoberfläche und
gibt einen schematischen Überblick über alle verfügbaren Bedienmenüs.
Kapitel 4
bietet als Referenzteil für die manuelle Bedienung eine detaillierte Beschreibung
aller Gerätefunktionen und ihrer Bedienung.
Kapitel 5
beschreibt die Grundlagen der Programmierung des Geräts, die Befehlsbearbei-
tung und das Status-Reporting-System.
Kapitel 6
beschreibt alle Fernsteuerbefehle, die für das Gerät definiert sind. Das Kapitel
enthält am Schluß eine alphabetische Liste alle Fernbedienungsbefehle sowie ei-
ne Tabelle mit der Zuordnung IEC-Bus-Befehl zu Softkey.
Kapitel 7
enthält Programmbeispiele für eine Reihe von typischen Anwendungen des
FSIQ.
Kapitel 8
beschreibt die vorbeugende Wartung des Geräts und die Eigenschaften der Ge-
räteschnittstellen des FSIQ.
Kapitel 9
enthält eine Liste der möglichen Fehlermeldungen des FSIQ.
Kapitel 10
enthält das Stichwortverzeichnis zum vorliegenden Bedienhandbuch.
1119.5063.11
Mitlaufgenerator
1-dB-Eichleitung
Ethernet Adapter
Zweite IEC-Bus-Schnittstelle
DSP und IQ-Speichererweiterung
0.1
Handbücher
FSIQ
D-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fsiq40Fsiq7Fsiq26