Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Messplatz - Rohde & Schwarz FPL1000 Erste Schritte

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPL1000
Eine Meldung in der Statusleiste ( „Instrument warming up..." (Aufwärmphase des
Geräts ...) ) zeigt an, dass die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist.
Abhängig von den Installationseinstellungen wird bei jedem Einschalten des
Geräts automatisch ein Selbstabgleich durchgeführt. In einem Dialogfenster wird
angezeigt, wie viel Aufwärmzeit erforderlich ist, bevor ein Selbstabgleich durchge-
führt werden kann.
1. Drücken Sie die Taste [Setup].
2. Drücken Sie den Softkey „Alignment" (Abgleich) .
3. Wählen Sie die Taste „Start Self Alignment" (Selbstabgleich starten) im Dia-
logfeld „Alignment" (Abgleich) aus.
Bei erfolgreicher Berechnung der Systemfehlerkorrekturwerte wird eine Mel-
dung angezeigt.
Abgleichergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt abrufen
Drücken Sie die Taste [SETUP].
Drücken Sie den Softkey „Alignment".
4.14

Hinweise zum Messplatz

Kabelauswahl und elektromagnetische Störungen
Elektromagnetische Störungen können die Messergebnisse beeinträchtigen.
Um elektromagnetische Störstrahlung während des Betriebs zu vermeiden:
● Verwenden Sie hochwertige geschirmte Kabel, z. B. doppelt geschirmte HF-
und LAN-Kabel.
● Schließen Sie offene Kabelenden stets ab.
● Stellen Sie sicher, dass angeschlossene externe Geräte den EMV-Bestim-
mungen entsprechen.
Vermeidung elektrostatischer Entladung
Elektrostatische Entladung tritt vor allem dann auf, wenn ein Messobjekt ange-
schlossen oder abgeklemmt wird.
Erste Schritte 1179.4657.03 ─ 13
Inbetriebnahme

Hinweise zum Messplatz

36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis