• Gainlimit (nur DDF3000IPV-D
Mit Gainlimit stellen Sie die max. Verstärkung ein, mit der die Amplitude des Videosig-
nals bei schlechten Lichtverhältnissen angehoben werden kann.
10.3
Encodereinstellungen
Die Einstellungen für die Audio- und Video-Kodierung werden im Dialog Encodereinstel-
lungen vorgenommen.
Dieser Dialog kann von externen Geräten/Applikationen gesperrt sein.
10.3.1
Encoder 1
Klicken Sie Encodereinstellungen im Konfigurationsmenü.
Der Tab Encoder 1 wird angezeigt.
Abb. 10-4 : Dialog Encodereinstellungen, Tab Encoder 1
Beachten Sie die nachfolgenden Erklärungen.
Wählen Sie den Standard für die Audio- und Video-Kodierung in der Drop down-Liste
Encoder-Modus.
Wählen Sie die Bildrate in der Drop down-Liste Bilder/Sekunde.
Wählen Sie die Auflösung (Breite × Höhe in Pixel).
Wählen Sie den Modus für Deinterlacing.
Wählen Sie die Bitrate.
Wählen sie die GOP-Größe (nur möglich mit MPEG-Kodierung).
Falls erforderlich, aktivieren Sie die Checkbox B-Frames (nur möglich ab einer GOP-
Größe > 6).
Bilder/Sekunde
Die Bildrate (in fps) legt die Anzahl der Bilder fest, die pro Sekunde hintereinander produ-
ziert werden. Je höher die Bildrate, desto besser die Videowiedergabe.
Audio-Kodierung ist nur verfügbar bei einer Bildrate von 25 fps (PAL) oder 30 fps (NTSC).
www.dallmeier.com
DDF3000IPV-DN / DDF3000IPV-D
)
62