16
de | Steuerung, Anzeigen und Verbindungen
6
Steuerung, Anzeigen und Verbindungen
6.1
Gerätevorderseite
Abbildung 6.1: IPX Gerätevorderseite
1.
2.
3.
6.2
Geräterückseite
Abbildung 6.2: IPX Geräterückseite
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. Audio-Eingangskanäle 5, 6, 7, 8 (nur IPX10:8).
11. Steuerungsanschluss (GPIO).
12. Primärer und sekundärer OMNEO‑/Dante-Netzwerkanschluss (EtherCON/RJ45).
6.3
Steuerungsanschluss
Der Steuerungsanschluss verfügt über drei GPIOs (allgemeine Ein‑ und Ausgänge) und einen
Ready‑ und Fehlerkontakt. Er ist mit einem 8-poligen Euroblock-Stecker ausgestattet. Die drei
GPIOs können vom Benutzer konfiguriert werden, um Verstärkerparameter zu ändern oder
2018.04 | 01 | F.01U.330.705
OLED-Display für Verstärkerstatus und Pegelinformationen.
Menünavigationstasten (nach oben/unten und „Eingabe") zum Wechsel der Anzeige und
zur Bearbeitung.
Verstärker-Statusanzeigen:
POWER – LED zeigt den Betriebsstatus an.
STANDBY – LED zeigt den Standby-Status an.
FAULT – LED zeigt eine Störung an.
OMNEO – LED zeigt an, dass ein OMNEO-Netzwerk vorhanden ist.
2
1
6
7
POWER ON – Netzschalter.
Masseanschluss.
FAN – Abluftöffnung für die Kühlung des Verstärkers. Behindern Sie dies nicht!
Audio-Eingangskanäle 1, 2, 3, 4.
STATUS – LED zeigt Störungen an.
MAINS IN – Kaltgerätestecker für Spannungsversorgung
Abluftöffnung für die Kühlung des Netzteils. Nicht verdecken oder blockieren!
Leistungsverstärker-Ausgangskanäle 1, 2, 3, 4, Euroblock – Verdrahtung Klasse 3.
Leistungsverstärker-Ausgangskanäle 5, 6, 7, 8, Euroblock – Verdrahtung Klasse 3 (nur
IPX10:8).
1
3
8
9
Installation manual
IPX Series DSP Multichannel Networking Power
2
3
5
4
10
11
Bosch Security Systems, Inc.
Amplifier
12