IPX Series DSP Multichannel Networking Power
Amplifier
Leistungsverstärkers und der inneren Wand des Gehäuses/Racks ein. Stellen Sie sicher, dass
der Kanal bis zu den oberen Lüftungsschlitzen des Gehäuses/Racks führt. Lassen Sie oberhalb
des Gehäuses/Racks mindestens 100 mm Freiraum für die Belüftung. Da die Temperatur im
Inneren des Gehäuses/Racks beim Betrieb des Leistungsverstärkers auf bis zu 40 °C steigen
kann, muss die maximal erlaubte Umgebungstemperatur für alle anderen Geräte
berücksichtigt werden, die im selben Gehäuse/Rack installiert sind.
Abbildung 5.1: Leistungsverstärker-Ventilation
Vorsicht!
Blockierung/Schließung der Lüftungsschlitze des Leistungsverstärkers ist nicht erlaubt. Ohne
!
ausreichende Kühlung/Belüftung wechselt der Leistungsverstärker möglicherweise in den
Protect-Modus.
Halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei, um einen ungehinderten Luftzug zu sichern.
Hinweis!
Nutzen Sie den Leistungsverstärker nicht bei direkter Sonnenstrahlung oder in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizungsgebläsen, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme abgeben.
Hinweis!
Verwenden Sie den Verstärker nicht in einer Umgebung mit Temperaturen unter 5 °C oder
über +40 °C.
Für eine feste Verstärkerinstallation in einem Geräte-Kontrollraum, der über ein zentrales
Luftkühlsystem oder eine Klimaanlage verfügt, ist es möglicherweise notwendig, die maximale
Wärmeabgabe zu berechnen.
Siehe auch
–
Bosch Security Systems, Inc.
Netzbetrieb & resultierende Temperatur, Seite 34
Installation manual
Installation | de
15
2018.04 | 01 | F.01U.330.705