Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VATECH EzRay Air Bedienungsanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 103
Positionierung des Bildsensors
Für optimale Bildqualität muss der Digitalbildsensor korrekt positioniert werden
(Informationen zur korrekten Positionierung des Bildsensors finden Sie unter
„Positionierungsanweisungen" auf Seite 19.
Die inkorrekte Positionierung des Bildsensors kann zu fehlerhaften
Röntgenaufnahmen wie verzerrten Zähnen und Wurzeln, Streckungen,
Vergrößerung und überlappenden Kontakten führen.
Wird der Bildsensor nicht korrekt auf das Austrittsmuster des Röntgenstrahls
ausgerichtet, kann dies zu Konusschnitten auf der Röntgenaufnahme führen. Die
Konusschnitte sind klare Bereiche, die auf der Röntgenaufnahme dargestellt
werden, wenn Teile der Röntgenaufnahme nicht mit Röntgenstrahlung belichtet
werden. Bitte beachten Sie die folgende Abbildung als Beispiel für Konusschnitte.
Die folgende Abbildung zeigt das Auftreten eines Konusschnitts durch Anzeigen der
Position des Bildsensors und des Strahlungsbereichs.
EzRay Air (Modell: VEX-P300) Handbuch
Die Paralleltechnik verringert im Allgemeinen das Risiko solcher Fehler,
doch wenn Sie den Sensor nicht korrekt positionieren, können
Winkelbildungsfehler (Winkelbildung des Sensors zur Wurzel selbst)
auftreten.
3. Betrieb
Konusschnitt
Konusschnitt
Position des Sensors
Strahlungsbereich
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vex-p300

Inhaltsverzeichnis