2 Allgemeine Informationen
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Prüfen Sie vor jeder Fahrt:
•
den festen Sitz aller Pelotten,
•
Rahmen, Anbauteile und Zubehör auf sichtbare Beschädigungen, Verbiegungen, Risse
oder fehlende/lockere Schrauben,
•
Räder/Steckachsen auf festen Sitz ,
•
ausreichenden Reifenfülldruck, Reifenprofil,
•
Funktionstüchtigkeit der Bremsen,
•
festen Sitz der Verschlussmechanismen (Stativfedern, Steckachsen, Exzenterspanner, etc.),
•
ob alle zuvor demontierten Teile wieder eingesteckt und fest verriegelt sind.
Es besteht die Gefahr von Verletzungen (z.B. Quetschungen) an allen rotierenden, drehba-
ren oder faltbaren Teilen, auch bei Anpassungs- und Reparaturarbeiten sowie dem Transport.
Bauliche Veränderungen dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von uns und nur
durch den Fachhändler erfolgen. Diese müssen dokumentiert werden.
Der Benutzer darf nicht unbeaufsichtigt im Hilfsmittel verweilen.
Der Stehtrainer darf nur verwendet werden, wenn alle Bauteile korrekt angebracht und
eingestellt sind.
-10 bis + 41°C
30 - 70%
Wenn der Stehtrainer in einem Bereich ohne Schwellen zum Einsatz kommt, sollten die Räder so
eingestellt werden, dass jedes Rad Bodenkontakt hat. Bei häufigem Überwinden von z.B. Tür-
schwellen o.ä., sollte das vordere Rad keinen Bodenkontakt haben.
2019-07-08
Gebrauchsanweisung Boogie Drive
9 von 32