Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieeinlagerung; Sicherungen; Kennzeichnung Und Bestellen - Toro GREENSMASTER 3200-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 3200-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die Oberseite der Batterie durch regelmäßiges Waschen
mit einer in Ammoniak- oder Natronlauge getauchten
Bürste waschen. Die Oberseite nach der Reinigung mit
klarem Wasser abspülen. Bei der Reinigung müssen die
Zellendeckel aufgeschraubt bleiben.
5.
Batteriekabel müssen fest mit den Polen verbunden
sein, um guten elektrischen Kontakt sicherzustellen.
6.
Wenn die Pole Anzeichen von Korrosion aufweisen, die
Kabel abklemmen—das Minuskabel (–) zuerst—dann
die Klemmen und Pole getrennt abschaben. Die Kabel
wieder anschließen—das Pluskabel (+) zuerst—und die
Pole mit Vaselin einfetten.
7.
Bei Arbeiten am elektrischen System der Maschine
immer die Batteriekabel abklemmen–Masse zuerst (-),
um einer Beschädigung der Verdrahtung durch
Kurzschluß vorzubeugen.

BATTERIEEINLAGERUNG

Wenn die Maschine länger als 30 Tage eingelagert werden
soll, die Batterie ausbauen und voll aufladen. Entweder auf
einem Regal oder in der Maschine aufbewahren. Während
der Einlagerung sind die Kabel abgeklemmt zu lassen. Die
Batterie an kühlem Ort aufbewahren, um einem schnellen
Entladen vorzubeugen. Um ein Einfrieren der Batteriesäure
zu verhindern, ist der volle Ladezustand der Batterie
sicherzustellen. Die spezifische Schwere der geladenen
Batterie liegt zwischen 1,265 und 1,299.
SICHERUNGEN (Bild 29)
Die Sicherungen des elektrischen Systems der Maschine
befinden sich unter dem Sitz.

KENNZEICHNUNG UND BESTELLEN

MODELL- UND SERIENNUMMERN
Der Mäher hat zwei Kennummern: Eine Modell- und eine
Seriennummer. Die zwei Nummern sind auf ein Typenschild
aufgestanzt, das an die linke Rahmenstrebe unter dem Sitz
genietet ist. In allem Schriftverkehr bezüglich des Mähers
sind immer Modell- und Seriennummern anzugeben, um
sicherzustellen, daß nur zutreffende Angaben und Ersatzteile
bezogen werden.
Anmerkung: Nie nach Kennummer bestellen, wenn ein
Ersatzteilkatalog benutzt wird; immer die Bestell-Nr.
Bild 29
1.

Sicherungen

33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis