Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Reifendrucks; Kontrolle Des Spindel-/Untermesserkontakts - Toro GREENSMASTER 3200-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 3200-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Kraftstoffilters.
4.
Die Glocke wieder am Filterkopf anbringen. Dabei
sicherstellen, daß der O-Ring richtig zwischen dem
Befestigungsring der Glocke und dem Filterkopf
eingeführt ist.
5.
Den Kraftstoffhahn über dem Filter öffnen.
6.
Die Entlüftungsschraube an der Filterhalterung
aufbrechen, damit sich die Glocke wieder mit Kraftstoff
füllen kann. Die Entlüftungsschraube schließen.
Dieselkraftstoff ist feuergefährlich, deshalb immer mit
Vorsicht lagern und handhaben. Beim Betanken
NICHT RAUCHEN. Die Maschine nie betanken,
während der Motor läuft, heiß ist oder wenn sich die
Maschine an unbelüftetem Ort befindet. Die Maschine
immer im Freien betanken und verschütteten Diesel-
kraftstoff vor Anlassen des Motors aufwischen. Kraft-
stoff in sauberem, vorschriftsmäßigem Kanister lagern
und immer den Deckel aufgeschraubt lassen. Diesel-
kraftstoff nur für Dieselmotoren verwenden und nicht
für andere Zwecke.

KONTROLLE DES REIFENDRUCKS

Die Reifen werden zum Versand übernomal aufgeblasen.
Aus diesem Grund ist etwas Luft abzulassen. Der korrekte
Reifendruck ist wie folgt:
Vorderreifen
Hinterreifen
KONTROLLE DES SPINDEL-/UNTER-
MESSERKONTAKTS
Den Spindel-Untermesserkontakt täglich vor Inbetriebnahme
kontrollieren, unabhängig davon, ob die Schnittqualität
akzeptabel ist oder nicht. Es muß über die gesamte Länge
der Spindel/des Untermessers zum leichten Kontakt
kommen (siehe Einstellen der Spindel/des Untermessers in
der Bedienungsanleitung des Schnittwerks).
GEFAHR
55–83 kPa
55–103 kPa
1.
Kraftstoffhahn
2.
Kraftstoffilter
Bild 7
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis