Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Inbetriebnahme; Befüllen Des Kraftstofftanks - Toro GREENSMASTER 3200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Inbetriebnahme

Vor Durchführung irgendwelcher Wartungs- oder
Einstellmaßnahmen an der Maschine, immer zuerst
den Motor abstellen und den Zündschlüssel ziehen.
KONTROLLE DES
MOTORÖLSTANDS (Bild 1–2)
Das Kurbelgehäuse der Maschine wird vor Versand mit Öl
befüllt; trotzdem ist der Ölstand vor und nach dem ersten
Anlassen des Motors zu kontrollieren.
Das Kurbelgehäuse hat ein Fassungsvermögen von 3 l (mit
Filter).
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
2.
Den Ölmeßstab entfernen und mit einem sauberen
Lappen abwischen. Den Meßstab dann wieder in das
Ölfüllrohr einführen und sicherstellen, daß er ganz
eingeschoben ist. Dann den Meßstab wieder
herausziehen und den Ölstand prüfen. Bei niedrigem
Ölstand ausreichend Öl nachfüllen, bis der Füllstand die
FULL [VOLL]-Markierung am Meßstab erreicht.
3.
Bei niedrigem Ölstand den Ölfülldeckel abschrauben
und vorsichtig kleinere Ölmengen einfüllen, während
der Ölstand regelmäßig geprüft wird, bis er die VOLL-
Markierung am Meßstab erreicht.
4.
Der Motor verwendet beliebige waschaktive
Qualitätsöle der Viskosität 10W30 laut API-
Dienstklassifikation CD.
WICHTIG: Den Ölstand alle fünf Betriebsstunden
oder einmal täglich kontrollieren. Das Öl alle 50
Betriebsstunden wechseln.
BEFÜLLEN DES
KRAFTSTOFFTANKS
ZUM EINSATZ IN TORO MASCHINEN MIT
OTTOMOTOREN EMPFIEHLT TORO NACH-
DRÜCKLICH DIE VERWENDUNG VON FRISCHEM,
BLEIFREIEM NORMALBENZIN. BLEIFREIES BENZIN
VERBRENNT VOLLSTÄNDIGER, VERLÄNGERT DIE
VORSICHT
1.
Ölmeßstab
1.
Ölfülldeckel
1.
Kraftstofftankdeckel
Bild 1
Bild 2
Bild 3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis