Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung; Externes S-Meter; Externer Lautsprecher - Albrecht AE5290 XL Bedienungsanleitung

Cb-funkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Mikrofonbuchse ist zulässig für den Anschluss beliebiger Mikrofone, auch mit Selektivruf,
für Datenübertragung und auch für PC-Soundkartenanschluss. Die Kabellänge am
Mikrofonanschluss darf bis zu 3 Metern betragen (geschirmtes Kabel erforderlich).
Datenübertragung
An der Mikrofonbuchse können Sie anstelle des serienmäßig mitgelieferten Elektret-
Handmikrofons auch andere Mikrofone und Zubehör (siehe unter „Externe Anschlüsse")
anschließen:
In einigen Ländern dürfen Sie auch Zusatzgeräte für die Datenübertragung (z.B. Packet
Radio) dort anschließen. Allerdings ist diese Art von Datenübertragung nur auf bestimmten
Kanälen und nur für Hobby-Anwendungen erlaubt. Die folgenden Kanäle sind in Deutschland
neben Sprache auf für Datenübertragung (nach aktuellem Amtsblatt Vfg. 3/2008) erlaubt:
Datenübertragungskanäle: Kanäle 6, 7, 24, 25, 40, 41, 52, 53, 76 und 77
CB - Sprach-Gateway
Nach Verfügung 3/2008 wurden die Möglichkeiten, CB Funk über das Internet zu
verknüpfen, erweitert. Sogenannte Sprach-Gateways sind wie automatische Relaisstationen,
sie sind CB Stationen, die von engagierten CB Funkern betrieben werden und einen Zugang
zum Internet haben. Die Sprachsignale, die die Gateways aufnehmen, werden über das
Internet zu anderen Systemen (wie Gesprächsrunden über e-QSO –Server oder auch direkt
zu anderen CB Stationen) weitergeleitet und an anderen Orten wieder ausgestrahlt und
umgekehrt. Wenn Sie also auf einen Sprach-Gateway schalten, dann können Sie über Ihr
CB Gerät Kontakt zu anderen Stationen aufnehmen, die entweder direkt im Internet an den
Gesprächsrunden teilnehmen oder selbst wiederum über CB Funk an entfernten Orten
teilnehmen.
Dazu wurden in Deutschland die Kanäle 11, 29, 34, 39, 61, 71, 80
freigegeben. Wenn Sie also Gesprächsrunden auf einem dieser Kanäle hören sollten,
wundern Sie sich nicht über die scheinbar großen Entfernungen der Teilnehmer an den
Gesprächsrunden untereinander: Sie können mit Ihrem Gerät daran problemlos teilnehmen!
Bitte benutzen Sie den in Deutschland freigegebenen Kanal 40 nicht für Packet Radio,
wenn Sie sich innerhalb der Funkreichweite zur Schweiz befinden- dort ist Kanal 40
der Anrufkanal!

Externes S-Meter

Ihr AE5290 XL bietet auf der Rückseite eine Anschlussmöglichkeit für ein externes S-Meter
zur Anzeige der relativen Empfangs-Signalstärke. (Buchse "S-Meter"). Mit einem externen S-
Meter, bei CB-Funkern sehr beliebt bei Funksignal-Suchfahrten, sind oft genauere Aussagen
als über die Balkenanzeige möglich. Ihr Fachhändler kann Ihnen verschiedene externe S-
Meter anbieten. Ein externes S-Meter muss einen 2.5 mm Mono-Klinkenstecker haben, bei
dem der Innenleiter positiv angeschlossen ist.

Externer Lautsprecher

Ist Ihr eingebauter Lautsprecher nicht mehr zugänglich, weil Sie das Gerät in eine Konsole
eingebaut haben, oder ist er vielleicht nicht laut genug für Ihre Umgebung? Ihr AE 5290 XL
hat eine 3.5 mm Mono-Klinkenbuchse auf der Rückseite, an die Sie einen externen
Funklautsprecher anschließen können. Bei Einstecken des Steckers schaltet sich der
eingebaute Lautsprecher automatisch aus. Ein externer Lautsprecher muss 4 oder 8 Ohm
16

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis