Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einführung
Ihr neues Albrecht CB-Funkgerät AE 5280 wird in zwei verschiedenen Versionen,nach den deutschen
CB-Bestimmungen geliefert:
- 40 Kanäle FM / 4 Watt (Version AE 5280 AF)
- 80 Kanäle FM / 4 Watt (Version AE 5280)
- 12 Kanäle AM / 1 Watt (beide Versionen)
Sie haben sich für die 40-Kanal-Version AE 5280 AF entschieden. Die Verwendung der 40 international
üblichen Kanäle erlaubt Ihnen damit, Ihr Gerät nicht nur in Deutschland, sondern auch in einer Reihe anderer
Länder benutzen zu dürfen.
Ihr AE 5280 AF bietet Ihnen:
- Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät
und UP/DOWN-Tasten am Mikrofon
- automatische AM/FM-Umschaltung
- Kanalsuchlauf (SCAN)
- MEMO-Taste für Direkt-Memory Kanal 9
- Multifunktions-LCD-Anzeige
- 6-polige Mikrofonbuchse, zugelassen für Verstärker-
mikrofone und Selektivruf
- Anschluß für externes S-Meter
- Anschluß für externen Lautsprecher
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
So können Sie am schnellsten alle Merkmale Ihres neuen CB-Funkgerätes nutzen.
Lieferumfang
Ihr AE 5280 AF wird betriebsbereit mit folgendem Zubehör geliefert:
- Mobilhalterung mit Befestigungsmaterial
- steckbares Stromversorgungskabel mit eingeschleifter Sicherung
- Elektret-Handmikrofon mit Vorverstärker und UP/DOWN-Tasten
Sicherheits-Hinweise
Falls Sie einen Herzschrittmacher tragen, so empfehlen wir, sich vor dem ersten Sendebetrieb zu
erkundigen, ob der verwendete Herzschrittmacher von seiner Einstrahlfestigkeit her für die im CB-Funk
üblichen Leistungen unbedenklich ist. Nicht alle Herzschrittmacher-Typen sind so einstrahlfest, daß beim
Sendebetrieb mit Antennenabstrahlung in unmittelbarer Nähe störende Beeinflussungen mit Sicherheit
auszuschließen sind. Sollten Bedenken bestehen, halten Sie sich bitte nicht beim Senden in unmittelbarer
Antennennähe auf. Denken Sie bitte auch daran, daß viele Mitmenschen Bedenken bezüglich Elektrosmog
haben und halten Sie beim Funken immer einen größtmöglichen Antenennabstand ein. Senden Sie niemals
ohne angeschlossene Antenne und berühren Sie niemals die Antenne, während Sie senden!
Beim Autofahren vergessen Sie bitte nie, daß die Verkehrssicherheit vorgeht!
CB-Funk (auch schon der Empfang, besonders mit hohen Lautstärken) kann vom Verkehrsgeschehen
ablenken! So interessant ein CB-Funkgespräch vielleicht sein kann, funken Sie mit Ihrem AE 5280 AF nur
dann, wenn es die Verkehrssituation gestattet.
Montage
Bedienungsanleitung
CB-Funkgerät AE 5280 AF

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Albrecht AE 5280 AF

  • Seite 1 Beim Autofahren vergessen Sie bitte nie, daß die Verkehrssicherheit vorgeht! CB-Funk (auch schon der Empfang, besonders mit hohen Lautstärken) kann vom Verkehrsgeschehen ablenken! So interessant ein CB-Funkgespräch vielleicht sein kann, funken Sie mit Ihrem AE 5280 AF nur dann, wenn es die Verkehrssituation gestattet.
  • Seite 2 Sie können Ihr ALBRECHT AE 5280 AF entweder im Auto oder auch Zuhause als Feststation betreiben. Für die Montage als Mobilstation im Auto liegt eine Mobilhalterung bei. Montieren bzw. stellen Sie das Gerät so auf, daß es möglichst keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, da das zu erhöhter Erwärmung und damit zu einer geringeren Lebensdauer führen kann.
  • Seite 3 Im Gegensatz zu den 80 Kanal-Geräten, die generell nur innerhalb von Deutschland benutzt werden dürfen, können Sie Ihr 40 Kanal- CB-Gerät AE 5280 AF auch in einer Reihe von Ländern, die mit Deutschland ein Abkommen geschlossen haben, benutzen, Voraussetzung hierfür ist eine sogenannte "Berechtigungskarte"...
  • Seite 4 (Der Ein- und Ausschalter ist mit dem Lautstärkeregler kombiniert. Am Linksanschlag ist an einem deutlichen Klick-Geräusch zu hören, daß sich das Gerät ausgeschaltet hat, beim Rechtsdrehen erfolgt das Einschalten ebenfalls mit einem Klickgeräusch). Mit dem Einschalten des Gerätes werden Display und die Tasten beleuchtet. Dann die gewünschte Lautstärke einstellen.
  • Seite 5 Rauschsperre einstellen Besonders in FM stört das Rauschen auf einem freien Kanal. Mit dem Regler SQUELCH. können Sie dieses Rauschen unterdrücken - aber auch Signale, die zu schwach für einen ordentlichen Empfang sind. So stellen Sie mit dem Regler SQUELCH die Signalstärke ein, ab der ein Signal den Lautsprecher öffnet: Je weiter Sie den Regler nach rechts drehen, desto stärker muß...
  • Seite 6 In diesem Zustand kann der Speicher einige Minuten zum Transport überbrücken, ohne daß das Memory gelöscht wird. Kanalsuchlauf SCAN Ihr AE 5280 AF verfügt über einen automatischen Kanalsuchlauf, der für die 40 FM-Kanäle und die 12 AM- Kanäle genutzt genutzt werden kann. Wählen Sie zuerst den Kanalwahl-Mode (Normale Kanalwahl) Stellen Sie die Rauschsperre auf den gewünschten Punkt, bei dem der Empfänger öffnen soll, ein.
  • Seite 7 Bei gedrückter Sendetaste sprechen Sie am besten aus einem Abstand von ca. 5-10 cm in das Mikrofon. Der Modulationsverstärker Ihres AE 5280 AF ist empfindlich genug und erlaubt Sprechabstände zwischen 5 und 15 cm, je nach Ihrer Lautstärke.Eine automatische Regelschaltung sorgt dafür, daß Ihre Funkpartner Ihr Signal immer mit annähernd gleicher Lautstärke hören.
  • Seite 8 Autokarosserie verbunden sein darf. Externes S-Meter Ihr AE 5280 AF bietet auf der Rückseite mit der Buchse S-Meter die Möglichkeit, ein externes S-Meter zur Anzeige der relativen Signalstärke anzuschließen. Damit sind oft genauere Aussagen als über die Balkenanzeige möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler nach externen S- Metern. Das S- Meter soll mit einer Kabellänge von weniger als 3 m in der Nähe des Funkgerätes installiert werden.