Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Mit Dem Ae5290 Xl; Zusatzfunktionen Ihres Ae5290 Xl; Bis Zu 5 Kanäle Speichern Und Abrufen - Albrecht AE5290 XL Bedienungsanleitung

Cb-funkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Im CB-Funk gilt der alte Grundsatz: Erst hören, dann sprechen.
Haben Sie sich einen Kanal ausgesucht, auf dem Sie mit einem Partner ein Funkgespräch
starten wollen, hören Sie erst mal eine Weile "in den Kanal hinein", ob er überhaupt frei ist!
Oder Sie fragen einfach, ob der Kanal frei ist!
Mit der großen Sendetaste seitlich am Mikrofon (auch PTT-Taste genannt von Push-To-
Talk) schalten Sie zwischen Empfangen und Senden um:
PTT-Taste drücken, um zu senden
Taste wieder loslassen, um auf Empfang zurückzuschalten.
Sprechen Sie bitte nicht zu laut in das Mikrofon! Die Erfahrung zeigt, dass die meisten CB-
Anfänger viel zu laut in die Mikrofone sprechen. Das Sprechen mit PTT-Taste sollten
Anfänger erst kurz üben: da der Sender auch einen kleinen Augenblick zum Einschalten
braucht, drücken Sie erst die Taste, dann fangen Sie nach einer halben Sekunde an zu
sprechen. Sind Sie mit Ihrer Durchsage fertig, lassen Sie bitte die Taste los. Jetzt können Sie
auf die Antwort der Gegenseite warten!
Mit Ihrem AE5290 XL können Sie fünf häufig gebrauchte Kanäle in AM oder FM speichern.
Mit der Taste MEMO können Sie jederzeit von dem von Ihnen vorher eingestellten Kanal
(Normaler Kanalwahl-Mode) auf die 5 programmierbaren Memo-Kanäle (MEMO-Mode)
umschalten und zurück:
Umschalten vom Kanalschalter auf bereits programmierte Memo-Kanäle
Drücken Sie kurz auf die MEMO Taste. Im Display erscheint neben der
Kanalnummer eine der Speicherplatznummern (1 bis 5).
Sie können jetzt entweder mit dem Kanalwähler, oder mit den up/down-Tasten am
Mikrofon einen dieser 5 Memorykanäle einstellen.
Ein kurzer Druck auf die Memo-Taste schaltet wieder zurück auf die normale
Auswahl mit dem Drehschalter.
Werkseitig wurden einige Kanäle zu Testzwecken bereits programmiert, wir empfehlen die
folgenden Kanäle zu benutzen:
Kanal 1: empfohlener Anrufkanal in FM
Kanal 9: internationaler Anruf- und Notrufkanal: speziell in Deutschland wird dieser
Kanal in AM auch von allen LKW-Fahrern benutzt.
Dies bedeutet: Hier hören besonders viele Stationen zu. Man hat im "Falle eines
Falles" große Chancen, auf diesem Kanal gehört zu werden. Auch zum Anrufen
anderer Stationen, von denen Sie wissen, dass diese auf Kanal 9 hörbereit sind,
können Sie auf Kanal 9 einen Anruf starten. Rufen Sie dort die gewünschte Station.

Senden mit dem AE5290 XL

Zusatzfunktionen Ihres AE5290 XL

Bis zu 5 Kanäle speichern und abrufen
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis