Seite 1
Kompernaß GmbH Burgstraße 21 44867 Bochum (Germany) Version des informations · Stand van de informatie · Stand der Informationen: 03 / 2008 · Ident.-No.: PTBM500032008 - 2 E-3470_Table_Drill_PTBM500_Cover_LB2.indd 1 17.03.2008 16:21:50 Uhr...
Seite 2
Perceuse d’établi PTBM 500 Perceuse d’éTabli Tafelboormachine Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Tischbohrmaschine Bedienungs- und Sicherheitshinweise E-3470_Table_Drill_PTBM500_Cover_LB2.indd 2 17.03.2008 16:21:51 Uhr...
Seite 3
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de beide pagina‘s met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 4
11 12 E-3470_Table_Drill_PTBM500_Cover_LB2.indd 4 17.03.2008 16:21:57 Uhr...
Seite 5
E-3470_Table_Drill_PTBM500_Cover_LB2.indd 5 17.03.2008 16:21:57 Uhr...
Seite 6
E-3470_Table_Drill_PTBM500_Cover_LB2.indd 6 17.03.2008 16:21:57 Uhr...
Seite 16
E-3470_Table_Drill_PTBM500_Content_LB2.indd 14 17.03.2008 16:22:09 Uhr...
Explosionsgefahr! durch elektrischen Schlag. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand von Gerät, Netzkabel, Netzstecker. Entsorgen Sie Verpackung und Gerät Volt (Wechselspannung) umweltgerecht! Watt (Wirkleistung) Tischbohrmaschine PTBM 500 Ausstattung AUS-Schalter Einleitung EIN-Schalter Bohrfutter Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb- Bohrspindel nahme mit den Funktionen des Gerätes Schutzvorrichtung vertraut und informieren Sie sich über...
1 Innensechskantschlüssel gehörschutz tragen! 2 Innensechskantschrauben Bohrfutterschlüssel lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken PTBM 500 KH3133 des Gerätes den Lieferumfang: Date of manufacture: 03-2008 230 V ~ 50 Hz · 500 W · n 1440 / min 1 Bodenplatte 1 Säulenrohr...
Sicherheitshinweise Sicheres Arbeiten 8. Tragen Sie geeignete kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Schmuck, sie könnten von beweglichen Teilen ordnung. erfasst werden. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh- Folge haben.
Sicherheitshinweise 15. lassen Sie keine Werkzeugschlüssel Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein- stecken. schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repara- Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass turen dürfen nur von einer Elektrofachkraft Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind. ausgeführt werden, indem Originalersatzteile 16. Vermeiden Sie unbeaufsichtigten verwendet werden;...
Sicherheitshinweise / Bedienung Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien Motoreinheit , indem Sie die zwei Innen- oder feuchte Flächen. sechskantschrauben an der Seite, mit dem Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sechskant-Inbusschlüssel festziehen. Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent- Montieren Sie die drei Bohrhubarme der fremdet.
Bedienung Tischbohrmaschine aufstellen die Keilriemen auf das gewünschte Antriebsscheibenpaar. Stellen Sie die Tischbohrmaschine auf einen festen Untergrund und richten Sie diese mit ei- ner Wasserwaage aus. Wir empfehlen zudem, die Maschine auf dem Untergrund sicher zu verschrauben. Verwenden Sie hierfür die bei- spindelseitiger mittlerer motorseitiger...
Bedienung Bohrtiefe vorwählen Hinweis: Der Schraubstock dient zum Spannen von flachen und kantigen Werkstücken. Der Tiefenanschlag mit Skala ermöglicht eine Rohre sind nur bedingt spannbar. Vorwahl der Bohrtiefe. Lösen Sie die Klemmschraube des Bohr- Tischbohrmaschine ein- und tisches . Verschieben Sie den Bohrtisch ausschalten bis das eingespannte Werkstück an der Bohrer- spitze anliegt.
Wartung und Reinigung / Entsorgung / Informationen Wartung und Reinigung Informationen Service WARnUng! Bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose. Dies verhindert den unbeabsich- Die zuständige Servicestelle Ihres Landes entnehmen tigten Start des Gerätes. Sie bitte den Garantieunterlagen.