Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.9 Kalibrieren Des Schweissstromkreises; Vorgehen Beim Kalibrieren - Weco Micro Pulse 302 MFK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Pulse 302 MFK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micro Pulse 302 MFK

3.9 KALIBRIEREN DES SCHWEISSSTROMKREISES

Wenn der Drahtvorschubwagen mit dem zugehörigen Kabelbündel verwendet wird, ist es sinnvoll, den Widerstand „R" des Schweißstromkreises
durch Kalibrieren zu ermitteln. Hierdurch kann die Qualität der Schweißnähte aufrechterhalten werden, auch wenn sich die Länge des
Kabelbündels ändert oder der Brenner gewechselt wird. Der Widerstand des Schweißstromkreises hängt vom Kabelbündel und vom
verwendeten Brenner ab. Daher muss kalibriert werden, wenn eine dieser Komponenten verändert oder ausgetauscht wird.
KALIBRIERUNG nach RÜCKSETZEN des Generators
Falls der Generator vollständig zurückgesetzt wird, wird der Kalibrierwert auf die Standardvorgabe zurückgesetzt.
Falls der Generator teilweise zurückgesetzt wird, verbleibt der letzte gemessene Wert im Speicher.
Kalibrieren ist daher nicht unbedingt notwendig. Wenn der Anwender auf Kalibrieren verzichtet, nimmt das Gerät einen Standardwert.

VORGEHEN BEIM KALIBRIEREN

Der Generator muss eingeschaltet sein, es darf aber gerade kein Schweißvorgang stattfinden.
Die Fernsteuerung des Generators ist einzuschalten.
S3
S4
Diese Tasten gleichzeitig 3 Sek lang gedrückt halten.
MIT DER SPITZE DER DRAHTFÜHRUNG DAS
WERKSTÜCK BERÜHREN UND DEN
BRENNERKNOPF DRÜCKEN
CAL
Im Display D2 erscheint der Widerstandswert des Schweißstromkreises in Milliohm, der beim letzten Kalibriervorgang
ermittelt wurde.
Nach vollständigem RÜCKSETZEN erscheint der Standardwert.
Gasdüse aus dem Brenner entfernen und Drahtführungsdüse (ohne heraus stehenden Draht) auf die Oberfläche des Werkstücks auflegen und
gut anliegen lassen; sicherstellen, dass der Kontakt zwischen Drahtführungsdüse und Werkstück an einer sauberen Stelle der
Werkstückoberfläche erfolgt. Brennerdruckknopf drücken, um die Kalibrierung auszuführen.
Kalibrieren richtig ausgeführt
KALIBRIEREN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN Die Meldung erscheint in den folgenden Displays: D3
Diese Meldung erscheint in den Anzeigen: D2
Indem der Brennerdruckknopf gedrückt und wieder losgelassen wird, können mehrere Kalibrierungen nacheinander durchgeführt werden. In
diesem Fall wird der zuletzt erkannte Wert gespeichert.
Beenden ohne Speicherung
S5
Diese Taste drücken.
Beenden mit Speicherung
S2
Diese Taste drücken.
Kalibrieren nicht richtig ausgeführt
CAL. Err.
MESSUNG WIEDERHOLEN
Brennerdruckknopf drücken, um die Kalibrierung auszuführen.
Beenden ohne Speicherung
S5
Diese Taste drücken.
Die Meldung erscheint in den folgenden Displays: D1-D2
Die Meldung erscheint in den folgenden Displays: D3
Die Meldung erscheint in den folgenden Displays: D3
Die Meldung erscheint in den folgenden Displays: D1
Cod.006.0001.1720
10/01/2018 v2.7
DEUTSCH
19/61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis