Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Stevens EN 15194 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S - 6 | Deutsch
hinweis:
Weitere Informationen
zum bestimmungsge-
mäßen Gebrauch Ihres
STEVENS Pedelecs
sowie zum maximal
zulässigen Gesamtge-
wicht (Fahrer, STEVENS
Pedelec und Gepäck)
finden Sie im Fahrrad-
pass und im Kapitel „Vor
der ersten Fahrt".
achtung:
Die Montage eines
Kindersitzes an Ihrem
STEVENS Pedelec ist
grundsätzlich möglich!
Ihr STEVENS-Fachhändler
empfiehlt und montiert
Ihnen gerne passende
Modelle für Ihr STEVENS
Pedelec.
achtung:
Bitte beachten Sie, dass sich das
Bosch System nach 10 min ohne
Leistungsabgabe aus Energiespar-
gründen abschaltet. Durch einma-
liges Drücken der Ein-Aus-Taste,
wecken Sie das System wieder auf.
Bestimmungsgemäßer gebrauch
Beachten Sie, dass jeder Fahrradtyp für einen spezifischen Einsatzzweck gebaut
ist. Benutzen Sie Ihr STEVENS Pedelec ausschließlich gemäß seinem Bestimmungs-
zweck, sonst besteht die Gefahr, dass das STEVENS Pedelec den Belastungen nicht
gewachsen ist und versagt, was zu nicht vorhersehbaren Unfallfolgen führen kann!
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch erlischt auch die Garantie.
Beachten Sie, dass es verschiedene Pedelec- und E-Biketypen gibt, die unter-
schiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen. Schauen Sie deshalb
im Fahrradpass nach, in welcher Klasse Ihr STEVENS Pedelec oder E-Bike angesie-
delt ist. Beachten Sie die mit dieser Zuordnung einhergehenden speziellen Regeln
im Straßenverkehr, aber auch auf Tour durch die Landschaft.
1. Pedelecs (Pedal Electric Cycles) oder auch EPACs (Electrically Power Assisted
Cycles) sind Fahrräder, bei denen sich der Hilfsmotor nur einschaltet, wenn der
Fahrer in die Pedale tritt. Stellen Sie das Treten ein, schaltet auch der Motor ab.
Um ein Pedelec fahren zu dürfen, benötigen Sie keinen Führerschein, wenn
sich die Unterstützung durch den Motor automatisch bei einer Geschwindigkeit
von 25 km/h abschaltet. Auch brauchen Sie keine Betriebserlaubnis und kein
Versicherungskennzeichen. Bitte verwechseln Sie Ihr Pedelec nicht mit einem
„schnellen Pedelec" (S-Pedelec) (Siehe Punkt 3.). Pedelecs sind Fahrräder vor
dem Gesetz, Sie dürfen bzw. müssen Radwege uneingeschränkt benutzen. Das
Tragen eines Helms wird empfohlen, ist aber keine Pflicht.
Das Gros der Pedelecs ist zum ausschließlichen Einsatz auf Wegen und Straßen
mit glatter Oberfläche konstruiert. Benutzen Sie ausschließlich Routen, die für
Fahrräder freigegeben sind. Für den Einsatz im Gelände sind typische Pedelecs
in der Regel nicht geeignet. Der Einsatz von STEVENS Pedelecs im Gelände kann
zu Stürzen mit nicht vorhersehbaren Folgen führen.
STEVENS Allround Pedelecs sind zum ausschließlichen Einsatz auf Wegen und
Straßen mit glatter Oberfläche konstruiert. Benutzen Sie ausschließlich Routen, die
für Fahrräder freigegeben sind. Für den Einsatz im Gelände sind ausschließ-
lich STEVENS Offroad Pedelecs geeignet. Der Einsatz von STEVENS Allround
Pedelecs im Gelände kann zu Stürzen mit nicht vorhersehbaren Folgen führen.
achtung:
Die Gewichtsverteilung beim STEVENS Pedelec unterscheidet sich deutlich
von der Gewichtsverteilung bei Fahrrädern ohne Antrieb. Ein STEVENS
Pedelec ist deutlich schwerer als ein Fahrrad ohne Antrieb. Dies erschwert
das Schieben, Anheben und Tragen des STEVENS Pedelecs. Beachten Sie
dies beim Ein- und Ausladen in ein Kraftfahrzeug und beim Verladen auf
oder an ein Fahrradträgersystem.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis