Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strom Anschließen - Axis 291 Installationshandbuch

Video server rack
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Rack-Montage der Videoserver-Lösung von Axis
22
Strom anschließen
Das Videoserver-Rack von Axis besitzt keinen Schalter/keine Taste zum Ein- bzw. Ausschalten
des Geräts. Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn es an das Stromnetz angeschlossen
wird. Sie können das Gerät nur vom Stromnetz trennen, indem Sie das Netzkabel abziehen. Daher
ist es wichtig, das Gerät so aufzustellen, dass das Netzkabel leicht zugänglich ist. Stellen Sie
sicher, dass das richtige Netzkabel für Ihr Land benutzt wird.
Beachten Sie auch die folgenden Anforderungen und Beschränkungen:
Verwenden Sie zur Vermeidung von Stromschlägen bei Kontakt mit dem Gehäuse nur geerdete
Netzkabel, um das Videoserver-Rack von Axis mit Strom zu versorgen.
Ein Schutz gegen Überstrom, Kurzschlüsse und Erdungsfehler sollte durch die
Elektroinstallationen im Gebäude gewährleistet sein.
Das Videoserver-Rack von Axis ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen sowie
für TN- und IT-Systeme ausgelegt.
Das Videoserver-Rack Axis 291 darf nur für den Einbau von Blade-Videoservern von Axis
verwendet werden.
Falls ein fremder Gegenstand versehentlich in das Videoserver-Rack gelangt, trennen Sie das
Rack immer erst vom Stromnetz, bevor Sie den Gegenstand aus dem Rack entfernen.
Stromversorgung
Eingangsspannung: 100–240 V Wechselspannung, 50–60 Hz
Eingangsstrom: 1,9 A
Leistungsaufnahme bei 3 AXIS 243Q: max. 80 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis