Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Audio Manager C7050 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audio Manager C7050:

Werbung

AXIS Audio Manager Pro
AXIS Audio Manager C7050
AXIS Audio Manager Pro
AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk II
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Audio Manager C7050

  • Seite 1 AXIS Audio Manager Pro AXIS Audio Manager C7050 AXIS Audio Manager Pro AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk II Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Im Axis Audio Manager Pro

    Im AXIS Audio Manager Pro: Der AXIS Audio Manager Pro bietet eine Benutzeroberfläche zur Steuerung großer und fortgeschrittener Audioinstallationen. Mit AXIS Audio Manager Pro können Sie alle Ihre Axis Audiogeräte von einem Ort aus verwalten. Sie können Zonen, Audioquellen und Zeitpläne einrichten.
  • Seite 3: Konfigurieren Einer Sitzung

    Zuerst das Netzwerk durchsuchen, um Geräte zum Herstellen einer Verbindung zu finden, siehe Audiogeräte anschließen auf Seite 9 . Zonen erstellen Eine Zone ist eine Sammlung mehrerer Audiogeräte, die mit dem AXIS Audio Manager Pro verbunden sind. Ein Audiogerät kann mehreren Zonen gleichzeitig angehören, siehe Eine Zone erstellen auf Seite 10.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    AXIS Audio Manager Pro Über Beispiel für eine Zonenverwaltung in einer Audio-Installation. Audio-Quellen konfigurieren Der Typ der von AXIS Audio Manager Pro verwendeten Audioeingabe wird als Audioquelle bezeichnet. AXIS Audio Manager Pro kann folgende Typen von Audioquellen nutzen: • Internetradio auf Seite 10 •...
  • Seite 5 -System angeschlossen werden, das virtuelle Audiokarten verwendet. Dante ist ein Protokoll für Audio over IP, das häufig in der AV-Branche eingesetzt wird. Mit Dante können Axis Netzwerkaudiosysteme an AV-Systeme angeschlossen und überbrückt werden. Siehe auch Mit Dante verbinden auf Seite 16.
  • Seite 6: Allgemeines

    Audioquelle keinen Sound abspielt. Wenn eine Sitzung mit dieser Art von Audioquelle die höchste Priorität erhält, können keine anderen Audioquellen verwendet werden. • Ein 2N SIP Mic kann bei Verbindung mit einem AXIS Audio Manager Pro nicht auf seine native Web-Schnittstelle zugreifen. Portliste Port...
  • Seite 7 AXIS Audio Manager Pro Zu beachtende Aspekte 6991 Debug-Modus des proprietären Protokolls Lautsprecher- Server 6992 Proprietäres Protokoll 6996 Broadcast-Listener 6998 Passivmodus 6999 Aktivmodus/Such- modus 7000 Expander- Verbindung 8088 HTML API...
  • Seite 8: Erste Verwendung

    5. Geben Sie kein Kennwort ein, und klicken Sie auf Connect (Verbinden). Admin-Kennwort ändern 1. Administrator > AXIS Audio Manager Pro Authorization (AXIS Audio Manager Pro-Autorisierung) > Administrator login authentication password (Administratorkennwort für Authentifizierung beim Anmelden) aufrufen. 2. Save configuration (Konfiguration speichern) anklicken.
  • Seite 9: Konfiguration

    1. Die Axis Audiogeräte auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen. Siehe dazu das Benutzerhandbuch des jeweiligen Geräts. 2. Administrator > Audio devices scanner (Audiogerätescanner) aufrufen. 3. Die mit AXIS Audio Manager Pro zu koppelnden Geräte wählen und Start using Axis devices (Axis-Geräte verwenden) anklicken.
  • Seite 10: Eine Zone Erstellen

    4.5 Auf Next (Weiter) klicken. 4.6 Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). 5. In AXIS Audio Manager Pro überprüfen, ob alle Geräte als verbunden angezeigt werden: 5.1 Zu Destinations & Zones (Ziele und Zonen) > All Destinations (Alle Ziele) wechseln. 5.2 Überprüfen, ob für Ihre Geräte der Status Connected (Verbunden) angezeigt wird.
  • Seite 11: Wiedergabeliste

    VoIP-Eingang (SIP) für PBX-Setup auf Seite 13 2N SIP Mic (lokales Netzwerk) Um ein 2N SIP-Mic im lokalen Sub-Netzwerk mit AXIS Audio Manager Pro zu verbinden, führen Sie die gleichen Schritte aus wie für andere Audiogeräte, siehe Audiogeräte anschließen auf Seite 9 .
  • Seite 12 Auswahl klicken und Configure Devices (Geräte konfigurieren) > Configure... (Konfigurieren...) aufrufen. 13. Nach netspeaker suchen. 14. Das Kontrollkästchen für Server ip addr aktivieren und die IP-Adresse des AXIS Audio Manager Pro-Servers eingeben. 15. Klicken Sie auf Next (Weiter) und dann auf Finish (Fertigstellen).
  • Seite 13: Voip-Eingang (Sip) Für Peer-To-Peer-Setup

    AXIS Audio Manager Pro Konfiguration 18. Destinations & Zones (Ziele und Zonen) > All Destinations (Alle Ziele) aufrufen, um die Lautsprecher zu finden. VoIP-Eingang (SIP) für Peer-to-Peer-Setup 1. Audio Sources (Audioquellen) > Create VoIP input (SIP) (VoIP-Input (SIP) erstellen aufrufen.
  • Seite 14: Eine Sitzung Erstellen

    AXIS Audio Manager Pro Konfiguration Wenn die Audioquelle ein bestimmter Stream ist: Source IP address (Quell-IP-Adresse) wählen und eine IP-Adresse eingeben. 5. Save configuration (Konfiguration speichern) anklicken. Eine Sitzung erstellen 1. Sessions (Sitzungen) > Create session (Sitzung erstellen) aufrufen. 2. Eine Audioquelle auf die Sitzung ziehen und ablegen.
  • Seite 15: Unterbrechen Der Wiedergabe Durch Eine Ansage Planen

    In diesem Beispiel wird eine der Tasten des 2N SIP Mic als gleichrangiger SIP-Eingang zum AXIS Audio Manager Pro eingerichtet. Voraussetzungen: • Das 2N SIP Mic muss mit dem AXIS Audio Manager Pro verbunden sein, siehe 2N SIP Mic (lokales Netzwerk) auf Seite 11 , 2N SIP Mic (Remote-Netzwerk) auf Seite 11 . •...
  • Seite 16: Mit Dante Verbinden

    4. In Audio Sources (Audioquellen) überprüfen, ob die Empfänger der Dante Virtual Soundcard angegeben sind. 5. Den Dante Controller starten und Empfänger und Sender anschließen. 6. In AXIS Audio Manager Pro Sessions (Sitzungen) aufrufen. 7. Eine neue Sitzung erstellen und die Empfänger der Dante Virtual Soundcard als Audioquelle verwenden. Informationen zum...
  • Seite 17: Benutzeroberfläche

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Benutzeroberfläche Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zur Benutzeroberfläche des AXIS Audio Manager Pro. Sitzungen In Sitzungen werden Audioquellen und Zonen kombiniert, um diese auf Audiogeräten wiederzugeben, die mit AXIS Audio Manager Pro verbunden sind. Sitzungen erstellen und für die Wiedergabe vorbereiten Eine Sitzung erstellen: •...
  • Seite 18 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche • Sound activation/deactivation (Ton aktivieren/deaktivieren) – Aktiveren/Deaktivieren des Ton für die aktuelle Sitzung • Ziele − Liste verwendeter Ziele und Zonen • Priority (Priorität) – Einstellen der Sitzungspriorität Der Prioritätsbereich umfasst die Stufen 1 bis 10. Die Priorität steigt mit zunehmendem Wert.
  • Seite 19: Ziele Und Zonen

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche ON/OFF ( EIN/AUS) Stummschaltung Steuerung der Wiedergabeliste Audio source control panel (Steuertafel der Audioquelle) – Steuert Lautstärke sowie Aktivierung/Deaktivierung. Playlist (Wiedergabeliste) – Steuert MP3-Dateien über die Funktionen Wiedergabe / Stopp / Pause /Nächste / Vorherige / Beliebige Reihenfolge und Wiederholung.
  • Seite 20: Zielliste Und Filter

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Zielliste und Filter In der Audiogeräteliste können die anzuzeigenden Spalten gewählt werden. An einer beliebigen Stelle in der Liste mit der rechten Maustaste klicken und auf Select columns (Spalten wählen) klicken. Auf eine der Kopfspalten klicken und die Filtereinstellungen aufrufen.
  • Seite 21: Eigenschaften

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Eigenschaften Zu All Destinations (Alle Ziele) wechseln und auf ein Audiogerät klicken, um dessen Eigenschaften anzuzeigen: • Restart (Neustart) – Das Audiogerät neu starten. • Blink (Blinken) – Blinken der LEDs und akustische Meldungen aktivieren.
  • Seite 22: Erweiterte Einstellungen

    Generische RTP-Ausgabe Mit der generischen RTP-Ausgabe sendet AXIS Audio Manager Pro Audio an alle Geräte, die Audio über das RTP-Protokoll mit Codec G711, L16 unterstützen. Der Codec ist in dieser Ausgabe definiert. Der Audiostream wird über die definierte IP-Adresse und Port gesendet.
  • Seite 23: Hardwareeingänge

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Audioquellen Der Typ der von AXIS Audio Manager Pro verwendeten Audioeingabe wird als Audioquelle bezeichnet. Die Audioquelle muss vor ihrer Verwendung konfiguriert werden. AXIS Audio Manager Pro kann folgende Typen von Audioquellen nutzen: • Hardwareeingänge •...
  • Seite 24: Generischer Rtp-Eingang

    übertragen können, sind als Audioquelle für die Sitzung einsetzbar. Die Audioquelle wird durch den wartenden Port, die IP-Adresse (bei Unicast die IP-Adresse des Servers) bestimmt. Wenn AXIS Audio Manager Pro an der angegebenen Multicast-Adresse wartet, muss diese eingegeben werden. Um die Audioquelle sicherer zu machen, kann die Quell-IP-Adresse angegeben werden.
  • Seite 25 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche SIP Mic Zu Audio sources (Audioquellen) > SIP Mic wechseln, um das 2N SIP Mic direkt über AXIS Audio Manager Pro zu verbinden und einzurichten.
  • Seite 26 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche...
  • Seite 27 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Audiobrücke Um eine Audiobrücke direkt über AXIS Audio Manager Pro zu verbinden und einzurichten, zu Audio sources (Audioquellen) wechseln und die Audiobrücke auswählen.
  • Seite 28: Voip-Eingang

    VoIP-Anrufe von VoIP-Telefonen entgegennehmen. Lokale Einstellungen • Listening port (Wartender Port) – Lokaler Port des AXIS Audio Manager Pro, über den das entsprechende Gateway mit dem Kommunikationspartner kommuniziert. • Realm (Domain) (Bereich (Domain)) – Definiert den Bereich, über den das Gateway kommuniziert. Die hier angegebene Domain und der Port sind für die nachfolgende Rufweiterleitung an AXIS Audio Manager Pro relevant.
  • Seite 29 Connect to (Verbinden mit) – Setzt die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Verbindungspartners (Bediener oder PBX), mit dem AXIS Audio Manager Pro über einen Trunk (Anfragen zu Anrufen und Registrierung werden geroutet) verbunden werden soll. Um einen anderen Port als 5060 zu verwenden, diesen hinter dem Doppelpunkt angeben (Beispiel: 192.168.122.43:5071).
  • Seite 30 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche • Reverse RTP negotiation (RTP-Vereinbarung umkehren – Das Vereinbarungsverfahren für den Codec festlegen. Wenn dieses Wahlfeld nicht markiert ist, bietet PBX Codecs in der INVITE-Meldung an. • Use short headers (Kurze Kopfzeilen verwenden) – Für abgehende SIP-Pakete verkürzte Kopfzeilen verwenden. Beispiel: From = f, To = t, Via = v.
  • Seite 31 AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche • Mask lost packets (Verlorene Pakete maskieren) – Optimierte Berechnung des wahrscheinlichen Inhalts verlorener Pakete aktivieren. • Send with period (Mit Periode senden) Im Bereich TOS/DiffServ werden die Parameter abgehender Pakete eingerichtet, mit denen die Verarbeitungspriorität für Netzwerkelemente definiert wird.
  • Seite 32: Ein Ereignis Erstellen

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Sonstiges • Marks mit der Methode INFO senden DTMF – Mit der Methode SIP INFO einen der beiden DTMF-Sendemodi wählen. Die Modi wiesen die verschiedenen Formate der DTMF-Übertragungsmeldung auf. • Marks in Anrufen empfangen Mode (Modus) – Den unterstützten DTMF-Empfangsmodus für Anrufe wählen.
  • Seite 33: Festlegen Einer Aktion

    AXIS Audio Manager Pro Benutzeroberfläche Festlegen einer Aktion Ein Datum mit verknüpftem Ereignis auswählen. Die erforderliche Aktion ziehen und ablegen. Um die Parameter einer Aktion zu bearbeiten, diese in Action properties (Aktionseigenschaften) anklicken. Folgende Eigenschaften für Aktionen können eingestellt werden: •...
  • Seite 34: Verwaltung

    Unter General (Allgemein) werden die Sprache und der externe Syslog-Server für Protokolle festgelegt. Über den SYSLOG-Server werden die Protokolle von AXIS Audio Manager Pro an einen externen Syslog-Server gesendet. Nachdem die IP-Adresse und der Zielport festgelegt wurden, werden die Servernachrichten automatisch gesendet. Das TCP-Protokoll wird für Pakete verwendet und ist erforderlich, um TCP-Verbindungen auf dem Syslog-Server zu aktivieren.
  • Seite 35: Netzwerkeinstellungen - Multicast-Adressen

    XML API ermöglicht das Steuern des Systems über externe Anwendungen anderer Hersteller (z. B. iPhone oder Tablets). HTML API ermöglicht das Senden einfacher Befehle an AXIS Audio Manager Pro sowie das Steuern von Sitzungen. HTML API wird hauptsächlich von VoIP-Telefonen und Gegensprechanlagen verwendet, kann jedoch auch von Web-Anwendungen genutzt werden.
  • Seite 36: Netzwerkeinstellungen - Proxy

    Netzwerkeinstellungen – Proxy Proxy aktivieren oder deaktivieren. Die Hostadresse des Proxy eingeben. Audiogeräteeinstellungen – Kommunikationseigenschaften Um Verbindungen zu anderen AXIS Audio Manager Pro im Netzwerk zu vermeiden, eine Domain für die Verwaltung der angeschlossenen Audiogeräte einrichten. Einstellungen für Audiogeräte – Audiogeräteanschlüsse Die Verbindungsparameter für Audiogeräte im Passivmodus festlegen.
  • Seite 37: Einstellungen Für Audiogeräte - Audiogerätescanner

    Dazu den Abschnitt Net Audio device settings & Net Audio devices connections (Einstellungen und Verbindungen für Netzaudiogeräte) aufrufen. Active mode (Aktivmodus) – Das Gerät wird über den Parameter Server-IP-Adresse automatisch mit AXIS Audio Manager Pro verbunden. Search mode (Suchmodus) – Das Audiogerät ermittelt AXIS Audio Manager Pro im Netzwerk automatisch,...
  • Seite 38: Verwaltung - Autorisierung Von Axis Audio Manager Pro

    AXIS Audio Manager Pro TCP port (TCP-Port des AXIS Audio Manager Pro) Verwaltung – Autorisierung von AXIS Audio Manager Pro • Authentifizierung des AXIS Audio Manager Pro an Audiogerät – Das Kennwort für die Authentifizierung des Managers am Audiogerät festlegen. •...
  • Seite 39 Benutzerhandbuch Ver. M13.3 AXIS Audio Manager Pro Datum: März 2020 © Axis Communications AB, 2017 - 2020 Artikel-Nr. T10118738...

Inhaltsverzeichnis