Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii.j) Verzögerung Der Sicherung; Iii.k) Auswahl Der Sprache; Serviceeinstellungen; Iv.b) Manuelle Arbeit - TECH ST-53 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III.j) Verzögerung der Sicherung
Hier kann der Benutzer einstellen, nach wie langer Zeit ohne
Berührung des Touchscreens das Steuerelement gesperrt wird (in
Sekunden). Um das gesperrte Steuerelement zu programmieren, ist das
Symbol des Vorhängeschlosses zu drücken und den hinterlegten
Zugangscode einzugeben.

III.k) Auswahl der Sprache

Mit dieser Funktion kann die Sprachversion des Steuerelements
eingestellt werden.
IV. Serviceeinstellungen
Um
Service-Menü
vierstelliger Zugangscode einzugeben.
1111 eingestellt.
ändern.

IV.b) Manuelle Arbeit

Nach Auswahl dieser Funktion schaltet der Bildschirm auf Anzeige
der Anlage um. Dort kann man mit einem Klick auf ein ausgewähltes es
ein- / ausschalten und somit seine richtige Funktionsweise überprüfen.
IV. d) Minimale Arbeitstemperatur
Mit dieser Funktion wird die minimale (Schwellen-) Temperatur für
das Einschalten der Wärmepumpe eingestellt.
IV. d) Hysterese der minimalen Betriebstemperatur
Hysterese der minimalen Betriebstemperatur führt eine Toleranz
für die Schwellentemperatur für das Einschalten, die Schwingungen bei
kleinen Schwankungen um die Einschalttemperatur verhindert.
Hysterese
ist
Wärmepumpe und der Temperatur, bei der die Pumpe sich ausschalten soll
(nach dem Sinken der Temperatur).
Beispiel: wenn die minimale Arbeitstemperatur auf 5
Hysterese auf 5
eingeschaltet, aber wenn die Außentemperatur mit dem Sinken anfängt,
des
Bei Bedarf kann man diesen Code im Service-Menü
die
Differenz
o
C eingestellt ist, wird die Wärmepumpe bei 5
Steuerelements
Werksseitig ist dieser Code auf
zwischen
der
zu
starten,
Einschalttemperatur
o
C und die
tech
ist
ein
Die
der
o
C
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis