Seite 2
Déclaration de conformité | Declaración de conformidad | Dichiarazione di conformità INTEGRA Biosciences AG – 7205 Zizers, Switzerland declares on its own responsibility that the product | erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt | déclare sous sa responsabilité exclusive, que le produit | declara bajo su propia responsabilidad que el producto | dichiara sotto la propria responsabilità...
CH-7205 Zizers Schweiz www.integra-biosciences.com info@integra-biosciences.com Kundendienst Um Ihren Vertreter von INTEGRA Biosciences AG vor Ort zu kontaktieren, siehe www.integra-biosciences.com oder schreiben Sie eine E-Mail an info@integra-biosciences.com. Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die für die Inbetriebnahme, die Bedienung und den Unterhalt des VACUSIP-Absaugsystems erforderlich sind.
Gerätebeschreibung 1.1.2 Akku (Modell 159 000) Laden Sie den VACUSIP nur mit dem von INTEGRA Biosciences gelieferten Ladegerät auf. Der Akku kann nicht vom Bediener gewechselt oder entfernt werden. Weder der Lithiumionen-Akku noch der VACUSIP dürfen über 60 °C (140 °F) erhitzt werden.
Stecken Sie das vom Netzteil kommende Kabel in den VACUSIP Netzanschluss (13) und verbinden Sie das andere Ende mit einer Steckdose. WARNUNG Verwenden ausschließlich INTEGRA Biosciences-Originalnetzteile (Hinweise zu den Spannungsanforderungen finden Sie unter „Spezifikationen“ auf Seite 10). Laden des VACUSIP Modells mit Akku Ein vollständiger Ladevorgang dauert 5 Stunden.
Schalten Sie den VACUSIP ein, um die Vakuumpumpe zu starten (die LED leuchtet grün). Befestigen Sie einen geeigneten Adapter am Handoperator. Zum Ansaugen drücken Sie auf die weichen Tasten auf beiden Seiten des VACUSIP-Handoperators. Sobald das Vakuum erreicht ist, stoppt die Pumpe, bis das Vakuum unter den Schwellenwert fällt. INTEGRA Biosciences AG...
Das Vakuum wird zu schnell erzeugt (~100 mbar/s). Zeigt eine Verstopfung an. Leuchtet dauerhaft rot Akkufehler. Drücken Sie auf den Einschaltknopf, um mit Netzstrom weiterzuarbeiten. Blinkt rot und grün Fehler bei der Kalibrierung des Vakuumsensors. Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. www.integra-biosciences.com...
Seite 8
Deutsch Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät läuft nicht. Keine Stromzufuhr. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt ist oder ob der Akku (Modell 159000) entladen ist. Überprüfen Sie die Anzeige-LED. Das Gerät hat sich automatisch Schalten Sie das Gerät ein (die LED leuchtet grün auf). ausgeschaltet.
Das VACUSIP-Gerät darf nicht als unsortierter Restmüll entsorgt werden. VACUSIP (159000) enthält einen Polymer-Lithiumionen-Akku. Das Gerät darf nicht verbrannt werden. Entsorgen Sie das VACUSIP-Gerät gemäß den in Ihrem Land geltenden Gesetzen und Verordnungen hinsichtlich der Entsorgung von Geräten mit Lithiumionen-Akkus. www.integra-biosciences.com...
Verwendung einer spezifischen Chemikalie deren Kompatibilität mit den betreffenden Komponenten zu testen. INTEGRA Biosciences AG garantiert nicht, dass die Informationen in der Tabelle genau oder vollständig sind und dass jedes Material für jeden Zweck geeignet ist. INTEGRA Biosciences AG...
Seite 11
Tabelle zur chemischen Kompatibilität Teile Materialien Handoperator Innenteil Außenteil Silikon – Adapter Schlauch Silikon – Flasche Einweg Deckel Dichtung EPDM Filter Membran PTFE Gehäuse Filteradapter Silikon – VACUSIP- Gehäuse Basis Pumpengehäuse POM Pumpenmembran NBR Kompatibilitätsbewertungen: G = Gut: Keine oder geringfügige Auswirkungen M = Mäßig: Mäßige Auswirkungen, nicht zur dauernden Verwendung empfohlen.