VACUSIP - Bedienungsanleitung V00
6
Technische Daten
6.1
Spezifikationen
Vakuumbereich
Flussrate (Luft)
Abmessungen
(H x B x T)
Gewicht
Netzteil
Akku
Schutzgrad
Umgebungs-
bedingungen
6.2
Chemische Kompatibilität
In der nachfolgenden Tabelle sind die Komponenten des VACUSIP aufgeführt, die mit der
abgesaugten Flüssigkeit oder deren Aerosolen oder Dämpfen in Kontakt kommen. Ferner
wird die Kompatibilität dieser Teile mit einigen der Chemikalien bewertet, die
üblicherweise in Labors verwendet werden. Um die Kompatibilität einer Komponente mit
einer Chemikalie zu bestimmen, die nicht in der Tabelle aufgelistet ist, sehen Sie bitte in
einer der im Internet verfügbaren Tabellen nach. Beachten Sie, dass sich die Beurteilung
auf das Einwirken mit der konzentrierten Chemikalie bezieht; wichtiger ist hier jedoch die
abgeschwächte Wirkung der Dämpfe und der verdünnten Chemikalie. Es wird empfohlen,
vor einer umfangreichen Verwendung einer spezifischen Chemikalie deren Kompatibilität
mit den betreffenden Komponenten zu testen.
INTEGRA Biosciences AG garantiert nicht, dass die Informationen in der Tabelle genau
oder vollständig sind und dass jedes Material für jeden Zweck geeignet ist.
10
–250 mbar +/- 20%
Pumpe: 1,5 l/min +/- 30% bei Umgebungsdruck
125 x 120 x 162 mm (Gerät)
Höhe: Gerät mit Flasche und Handoperator-Halterung 345 mm
Nur Gerät: 500 g
Gerät komplett: 970 g (mit Glasflasche, Schläuchen und
Handoperator)
100–240 VAC, 50/60 Hz
9 VDC/0,5 A
Li-Ion, 9 V
IP 31
Höhe: Bis zu 2000 m
Temperatur: 5-40 °C
Feuchtigkeit: Max. rel. Feuchtigkeit 80% bei Temperaturen von
bis zu 31 °C linear abfallend bis 50% rel. Feuchtigkeit bei
40 °C.
Technische Daten
INTEGRA Biosciences AG