8
Störung/Warnungen
Stör-/Warnmeldung
Sondenstrombegrenzung LS1
aktiv
Sondenstrom größer 1000 mA
Netzspannung zu hoch bzw. zu
niedrig
Laufzeitbestimmung Messgas-
pumpe aktiv
Sondenstrom während Abgleich
nicht konstant
Der Sondenstrom weist starke
Schwankungen beim Abgleich auf
Analogeingang 1/2/3/4
Eingangswert zu groß/klein
Der Eingangswert am jeweiligen
Analogeingang liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs
Konfigurationsfehler Analogaus-
gänge
ACHTUNG!
Ein Konfigurationsfehler kann dazu
führen, dass falsche Analogwerte
ausgegeben werden
Servicewarnung 1
Servicewarnung 2
Die Servicewarnungen dienen
dazu, auf regelmäßige Servicear-
beiten hinzuweisen. Die Service-
warnungen sind werksseitig
deaktiviert.
Dynamiktest ausgelöst
Der Dynamiktest ist werksseitig
deaktiviert
Mögliche Ursache
Sonde (Quarzglasmesskammer
gebrochen)
Elektrischer Anschluss der Sonde
Elektronik (Sondenspannungsrege-
lung defekt)
Bei Netzspannungsschwankungen
< ±15 %:
Defekt in der Netzspannungskom-
pensation
Zyklischer Vorgang – dient zur
Überprüfung der Messgaspumpe
Abgleichgasmenge zu niedrig
Sintermetall-Vorfilter gebrochen
Undichtigkeit in Sonden-Einbau-
Armatur (SEA), Lambda Sonde etc.
Quarzglasmesskammer in der Lam-
bda Sonde gebrochen
Starke Druckschwankungen bei
dem Abgleich
Verdrahtung fehlerhaft (verpolt?)
Quelle (angeschlossenes Gerät)
Eingangskarte defekt
Es wurde ein nicht bestückter Ana-
logausgang aktiviert
Siehe Sondendynamik
60
Störungsbehebung
Sonde zur Reparatur einschicken
Anschluss überprüfen
LT1 zur Reparatur einschicken
LT1 zur Reparatur einschicken
Keine Aktivität erforderlich
Abgleichgasmenge erhöhen
Sintermetall-Vorfilter erneuern
Dichtungen und Verschraubungen
überprüfen
Lambda Sonde auf Dichtigkeit prü-
fen
Verdrahtung überprüfen
Quelle überprüfen (Kunde)
Eingangskarte austauschen
Bestückung der Analogausgangs-
module überprüfen
Parameter 530/540/550 und 560
für die Analogausgangsmodule 1
bis 4 vergleichen
Keine Aktivität erforderlich