Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespeicherte Kanäle Absuchen (Scan); Manuelles Auswählen Eines Kanals (Direktwahl) - Albrecht AE 69 H Bedienungsanleitung

80 kanal handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DLY ein. DLY erscheint auch im Display. DLY (Delay)
erzeugt eine beim Scannen nützliche Pause vor dem
jeweiligen Neustart.
Mit Func + Dly können Sie die Verzögerung auch
nach Bedarf aus und einschalten.
Haben Sie eine Frequenz eingegeben, die bereits auf
einem anderen Speicherplatz abgespeichert wurde,
werden Sie akustisch und über das Display vor
doppelter Eingabe gewarnt. Es erscheint der Kanal,
auf dem die Frequenz bereits gespeichert wurde.
Hatten Sie die Frequenz versehentlich eingegeben,
drücken Sie Clr und geben Sie die korrekte Frequenz
erneut ein. Frequenzeingaben durch E bestätigen.
Um weitere Frequenzen in Kanäle zu speichern,
starten Sie den Vorgang erneut mit E/ Pgm.
Gespeicherte Kanäle absuchen (Scan)
Den Speichersuchlauf können Sie mit Scan starten. Der
Scanner sucht nacheinander alle zum Speicher- Suchlauf
freigeschaltete Kanäle ab. Wie man bestimmte Kanäle bei
Bedarf vom Suchlauf ausschließen oder (wieder) freigeben
kann, lesen Sie auf den Seiten 21-
Sobald der Suchlauf einen benutzten Kanal findet, stoppt er
dort. Sie hören den Funkbetrieb mit. Sobald die Durchsage
beendet ist, wartet der Scanner einen Moment (DLY), ob sich
vielleicht noch ein Gesprächspartner meldet, ansonsten
startet der Suchlauf an dieser Stelle wieder.
• Der Speicher- Suchlauf funktioniert nur, wenn Sie auch
Frequenzen abgespeichert haben. Bei gerade
neugekauften Scannern sind noch keine Frequenzen
gespeichert!
• Sollte der Scanner auch auf ganz schwache oder
unerwünschte Störsignale reagieren, stellen Sie die
Rauschsperre (Squelch) neu ein, denn die korrekte
Squelcheinstellung entscheidet, bei welcher Signalstärke
ein Signal zum Suchlaufstopp führt. Squelchregler nach
rechts gedreht: die Signale müssen stärker werden,
schwache Signale führen nicht mehr zum Stoppen.
Werden im Gegensatz dazu schwache Stationen nicht
gehört, dann sollten Sie die Squelcheinstellung leicht
nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn korrigieren.
• Bei offener Rauschsperre arbeitet der Scanner nicht!!
Rauschsperre muss mindestens auf den Punkt gestellt
werden, an dem das Rauschen gerade verschwindet, ,
sonst erfolgt kein Neustart.
Manuelles Auswählen eines Kanals (Direktwahl)
Sie wissen genau, welchen Sender Sie hören wollen? Dann
wählen Sie diesen Kanal gezielt an, ohne den Suchlauf zu
benutzen.
• Zur Auswahl drücken Sie Hold, geben die
Kanalnummer ein und drücken nochmals Hold.
• Auch beim Scannen können Sie jederzeit mit Hold den
Suchlauf anhalten.
• Jedes erneute Antippen von Hold schaltet eine
22.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis