Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfeifstellen - „Birdies; Gesetzliche Gewährleistung - Albrecht AE 69 H Bedienungsanleitung

80 kanal handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

erhebliche Verbesserungen (siehe auch das Angebot im
Albrecht-Zubehörprogramm).
Reparaturen und Serviceanfragen
Versuchen Sie nie, ein defektes Gerät selbst zu reparieren.
Es gibt im Inneren des Gerätes keine Teile, die regelmäßiger
Wartung bedürfen. Bei Defekten kontaktieren Sie bitte den
Lieferanten Ihres Scanners, oder melden Sie sich beim
ALAN Service unter Telefon (+49) (0)6103-948130 oder per
e-mail unter service@alan-germany.de.
Nur entsprechend qualifizierte und von uns autorisierte
Techniker verfügen über die notwendigen Werkzeuge,
Prüfgeräte und Serviceunterlagen.
In jedem Fall sollte Sie einer Reparatureinsendung eine
möglichst genaue Fehlerbeschreibung und eine Kopie Ihrer
Kaufquittung beifügen.
ALAN betreibt einen Technik-Server. Dieser ist im Internet
unter www.hobbyradio.de zu erreichen, wo Sie alle unsere
Veröffentlichungen zu Albrecht- und ALAN Geräten finden
können, von der Bedienungsanleitung über Schaltunterlagen,
Änderungsmitteilungen bis zur Konformitätserklärung.
Pfeifstellen – „Birdies"
Jeder
Scanner
„Pfeifstellen" auf. Das sind unmodulierte Trägersignale, die
durch das Empfangsprinzip des Überlagerungsempfängers
selbst verursacht werden. Sie hören sich so an wie ein
eingeschalteter
Sprechfunkverkehr abläuft. Diese „Pfeifstellen"
Ihrem Scanner in Anzahl und Stärke, soweit es dem
technischen Stand entspricht, soweit reduziert, dass sie den
Empfang
normalerweise
Frequenz-Suchlauf reicht es oft, den Regler SQUELCH
etwas weiter nach rechts zu drehen, so dass er nicht mehr
auf diese auch „Birdies" genannten Pfeifstellen Anspricht. Sie
können diese Frequenzen auch zum Überspringen mit L/O
markieren.
Gesetzliche Gewährleistung
Der Verkäufer dieses Geräts gewährt Ihnen eine gesetzliche
Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum des Geräts.
Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte
Bauteile
oder
Gewährleistungsfrist auftreten sollten, nicht jedoch Fehler, die
auf normaler Abnutzung beruhen, wie z.B. Akkus, Kratzer im
Display,
Gehäusedefekte,
abgebrochene Antennen sowie Defekte durch äußere
Einwirkung, wie z.B. Korrosion, Überspannung durch
unsachgemäße interne oder externe Spannungsversorgung
oder Verwendung ungeeigneten Zubehörs. Ebenso sind
Fehler von der Gewährleistung ausgeschlossen, die auf nicht
bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beruhen.
Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen
unmittelbar an den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben, vergessen Sie Ihre Kaufquittung als
Nachweis über das Kaufdatum nicht und beschreiben Sie
weist
einige
Sender,
auf
nicht
fehlerhafte
25
technisch
dem
aber
beeinträchtigen.
Funktionen
verbrauchte
bedingte
gerade
kein
sind bei
Im
innerhalb
der
Glühbirnen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis