Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RDG100KN Bedienungsanleitung Seite 3

Raumthermostat mit knx-kommunikation/für ventilatorkonvektor-applikationen für universalapplikationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RDG100KN:

Werbung

Applikationen
Applikation
Fernkonfiguration
über Inbetriebnahme-Tool (Werkseinstellung)
 Synco ACS
 ETS3 Professional (geplant)
Heizen oder Kühlen
 2-Rohr-Ventilatorkonvektor
 Kühldecke / Deckenheizung
Heizen oder Kühlen und Elektroheizung
 2-Rohr-Ventilatorkonvektor und
Elektroheizung
 Kühldecke / Deckenheizung und
Elektroheizung
Hinweis
Siemens
Building Technologies
 Wiederherstellen der Werkseinstellungen für die Inbetriebsetzungs- und Regel-
parameter
 KNX-Bus (Klemmen CE+ und CE-) für Kommunikation mit Synco oder KNX-
kompatiblen Geräten
 Aussentemperaturanzeige oder Zeitanzeige über KNX-Bus
 Zeitschaltung und zentrale Sollwertregelung über KNX-Bus
 Im Synco RMB7xx-Regler werden die Energiebedarfssignale des Thermostats
zur Optimierung der Energieerzeugung verwendet
Der Thermostat unterstützt folgende Applikationen, die über DIP-Schalter auf der
Rückseite des Geräts oder mit einem Inbetriebnahmetool konfiguriert werden
können.
Für die Auswahl einer Applikation im Inbetriebnahme-Tool müssen alle DIP-
Schalter OFF sein (Fernkonfiguration, Werkseinstellung).
Mit P46 / P47 ändern sie den Ausgang von ON/OFF (Werkseinstellung) zu PWM
Mit DIP-Schalter 4 / 5 ändern Sie den Ausgang von ON / OFF zu 3-Punkt
RDG100KN Raumthermostat mit KNX-Kommunikation
B2
T
T
(B1)
Y1
M1
T
(B1)
DIP-Schalter
ON
OFF
1
2
3
4
5
ON
OFF
1
2
3
4
5
ON
OFF
1
2
3
4
5
3 / 14
CE1N3191de
01.06.2010

Werbung

loading