Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseraufbereitung; Installation - EdilKamin IDROPELLBOX Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wassergeführte pellets-kamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDROPELLBOX DARF NIEMALS OHNE WASSER IN DER ANLAGE.
MUSS MIT EINEM DRUCK VON ETWA 1,5 BAR BETRIEBEN WERDEN.
EIN MÖGLICHER BETRIEB „IN TROCKENZUSTAND" WÜRDE IHN UNWIDERRUFLICH BESCHÄDIGEN.
Der Wasseranschluss muss seitens Fachpersonal ausgeführt werden, das eine Entsprechungserklärung gemäß
der Ministerverordnung 37, vormals Ges. 46/90, abgeben kann. Es ist jedoch unerlässlich, sich auf die geltenden
Gesetze in den einzelnen Ländern zu beziehen.

Wasseraufbereitung

Den Zusatz von Frostschutz-, Kesselsteinverhütungs- und Rostschutzmitteln vorsehen. Sollte das Füll- und Na-
chfüllwasser eine Härte von mehr als 35°fH aufweisen, einen Wasserenthärter verwenden. Sich für Tipps auf die
Norm UNI 8065 (Wasseraufbereitung in Haushalts-Heizungsanlagen) beziehen.
Hinweis zur Temperatur des Rücklaufwassers
Es ist ein geeignetes System vorzusehen, das eine Temperatur des Rücklaufwassers von mindestens 45°-50°C
gewährleistet.
Eingebautes Hydraulik-Kit.
Nachstehend wird das in den Wassergeführter-Kamin eingebaute Hydraulik-Kit beschrie-
ben.
10
WASSERANSCHLÜSSE
S:
Abfluss 3/4" Steckerteil
R:
Anlagenrücklauf 3/4" Steckerteil
C:
Füllen/Nachfüllen 3/4" Steckerteil

INSTALLATION

S
R
C
M
INSTALLATEUR
VSP
M:
Anlagenvorlauf 3/4" Steckerteil
VSP: Sicherheits-Druckventil 3/4" Weiblich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis