Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätearchitektur; Sicherheit; Eingang; Messgröße - Endress+Hauser Proline Promag P 100 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag P 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag P 100
Gerätearchitektur

Sicherheit

Messgröße

Messbereich

Endress+Hauser
7
8
6
 1
Möglichkeiten für die Messgeräteinbindung in ein System
1
Automatisierungssystem (z.B. SPS)
2
EtherNet/IP
3
PROFIBUS DP
4
PROFINET
5
Modbus RS485
6
4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
7
Nicht explosionsgefährdeter Bereich
8
Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div. 2
IT-Sicherheit
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung
installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen verse-
hentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen
Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.

Eingang

Direkte Messgrößen
• Volumenfluss (proportional zur induzierten Spannung)
• Elektrische Leitfähigkeit
Berechnete Messgrößen
• Massefluss
• Normvolumenfluss
Typisch v = 0,01...10 m/s (0,03...33 ft/s) mit der spezifizierten Messgenauigkeit
Elektrische Leitfähigkeit: ≥ 5 μS/cm für Flüssigkeiten im Allgemeinen
Durchflusskennwerte in SI-Einheiten
Empfohlene
Nennweite
Durchflussmenge
min./max. Endwert
(v ~ 0,3/10 m/s)
[mm]
[in]
[dm
3
/min]
15
½
4...100
25
1
9...300
1
2
3
Werkseinstellungen
Endwert Stromausgang
(v ~ 2,5 m/s)
[dm
3
/min]
25
75
4
5
1)
1)
Impulswertigkeit
Schleichmenge
(~ 2 Pulse/s)
(v ~ 0,04 m/s)
[dm
3
]
[dm
0,2
0,5
A0021560
3
/min]
0,5
1
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis