Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Programmierung - FAAC 455 D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 455 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
5.2.

DETAILLIERTE PROGRAMMIERUNG

Um Zugang zur DETAILLIERTEN PROGRAMMIERUNG zu erlangen, ist die Taste
F gedrückt zu halten und zusätzlich die Taste + zu drücken:
•nach dem Loslassen der Taste + zeigt das Display die Bezeichnung der
ersten Funktion an.
•nach dem Loslassen der Taste F zeigt das Display den Wert der Funktion
an, der mit den Tasten + und - verändert werden kann.
•durch Druck der Taste F (die dann gedrückt gehalten wird) zeigt das
Display die Bezeichnung der nächsten Funktion an und zeigt beim
Loslassen der Taste den Wert an, der mit den Tasten + und - verändert
werden kann.
•bei Erreichen der letzten Funktion führt der Druck der Taste F zum Verlassen
der Programmierung und das Display zeigt wieder den Status der
Eingänge an.
Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge der in der DETAILLIERTEN
PROGRAMMIERUNG zugänglichen Funktionen an:
DETAILLIERTE
PROGRAMMIERUNG
Display
Funktion
MAXIMALES ANLAUFDREHMOMENT:
Die Motoren laufen auf dem höchsten Drehmoment
(unter Nichtbeachtung der Einstellung des Moments)
bei Bewegungsbeginn. Vorteilhaft bei schweren
Flügeln.
= ein
= aus
ABSCHLIESSENDER STOSS BEI SCHLIESSVORGANG:
Die Motoren werden für einen Zeitraum von 1
Sekunde auf voller Drehzahl gefahren, um das
Schließen des Elektroschlosses zu erleichtern.
= ein
= aus
UMKEHRSTOSS:
Bei geschlossenem Tor, vor der Öffnung, schieben
die Motoren im Schließvorgang für einen Zeitraum
von 2 Sekunden, um das Öffnen des Elektroschlosses
zu erleichtern.
= ein
= aus
VERZÖGERUNG FLÜGEL 2 BEI ÖFFNUNGSVORGANG (2 Sek.):
Ermöglicht den verzögerten Start (beim
Öffnungsvorgang) des Flügels 2, um Interferenzen
zwischen den beiden Flügeln zu vermeiden.
= ein
= aus
FAILSAFE-FUNKTION:
Die Einschaltung dieser Funktion ermöglicht die
Ausführung eines Betriebstests auf den Photozellen
vor jeder Bewegung des Tors. Bei negativem
Ausgang des Tests (Photozellen außer Betrieb) setzt
sich das Tor nicht in Bewegung.
= ein
= aus
VORBLINKEN (5 Sek.):
Ermöglicht die Einschaltung der Blinkleuchte für
einen Zeitraum von 5 Sekunden vor dem Beginn des
Bewegungsablaufs.
= ein
= aus
Display
F
+
J
J
+
Default
40
Funktion
ELEKTROSCHLOSS AUF FLÜGEL 2:
Ermöglicht den Einsatz des Elektroschlosses auf dem
Flügel 2 anstatt auf dem Flügel 1.
= ein
= aus
KONTROLLAMPE:
Wird
angewählt, funktioniert der Ausgang wie eine
Standardkontrol l a mpe (ei n geschal t et bei m Öffnungsvorgang und
während der Pause, blinkend während des Schließvorganges und
ausgeschaltet bei geschlossenem Tor). Andere Zahlen
entsprechen der getakteten Aktivierung des Ausgangs, der (über
ei n Rel a i s ) für di e Versorgung ei n er Servi c el a mpe verwendet werden
kann. Die entsprechende Zeit kann zwischen
Sekunden mit Schritten von jeweils 1 Sekunde , während
zwischen
und
Minuten von jeweils 10 Sekunden
eingestellt werden.
= Standardkontrollampe
zwischen
und
= getakteter Ausgang
PHOTOZELLEN BEIM SCHLIESSVORGANG MIT
UMKEHR BEI FREIWERDEN:
Diese Funktion sollte dann aktiviert werden, wenn
die Photozellen des Schließvorganges die
Bewegung blockieren und bei Freiwerden umkehren
sollen. Als Defaulteinstellung führen sie umgehend
die Umkehr der Bewegung aus.
= ein
= aus
Funktion A.D.M.A.P.:
Durch Aktivierung dieser Funktion wird ein Betrieb
der Sicherheitsvorrichtungen in Übereinstimmung mit
den Anforderungen der französischen Norm NFP
25/362 gewährleistet.
= ein
= aus
SERVICEAUFFORDERUNG (gekoppelt an die
nachfolgende Funktion):
Ist diese Funktion eingeschaltet, so erfolgt nach
Ablauf der Rückzählung (einstellbar mit der
nachfolgenden Funktion "Zyklusprogrammierung")
ein Vorblinken für eine Zeitdauer von 8 Sekunden
bei jedem Impuls Open (Serviceaufforderung).
Diese Funktion kann bei der Einstellung von Eingriffen
der programmierten Instandhaltung hilfreich sein.
= ein
= aus
ZYKLUSPROGRAMMIERUNG:
Hiermit kann eine Rückzählung der Betriebszyklen
der Anlage eingestellt werden. Dabei sind (in
Tausenden)zwischen
und
einstellbar.Der angezeigte Wert wird bei der
Aufeinanderfolge der Zyklen jeweils aktualisiert.
Die Funktion kann für die Überprüfung des Einsatzes
der Karte oder für die Nutzung der Funktion
"Serviceaufforderung" dienen.
Verlassen der Programmierung und Rückkehr zur
Anzeige des Status der Eingänge.
Default
und
Tausend Zyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis